Rundweg Leiterli-Tschätte-Leiterli
Sport
Winterwandern
Dauer
2:00 h
Länge
5 km
Höchster Punkt
2.001 m
Aufstieg
200 hm
Abstieg
200 hm

Beschreibung
Sehr aussichtsreiche Rundwanderung am Rande des Skigebiets Lenk–Betelberg im Berner Oberland in der Schweiz. Besonders eindrucksvoll ist dabei die Sicht auf das Wildstrubel- und Plaine-Morte-Massiv sowie auf die zerklüfteten Abbrüche der Stübleni. Jedenfalls eine abwechslungsreiche Winterwanderung, die dank Seilbahnunterstützung für die ganze Familie möglich ist.
Beste Jahreszeit
Dezember
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Rundtour
Ähnliche Touren
- Winterwandern · WallisLes Mayens
- Winterwandern · WallisWinter-Erlebnisweg Lauchernalp
- Winterwandern · BernWinterwanderweg Hörnlirundweg
Bergwelten Tipp
Weitere Wanderungen, Veranstaltungen und einen praktischen Wanderplaner findet ihr hier: Berner Wanderwege.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Die Gondelbahn Lenk–Betelberg bringt einen rasch und bequem hinauf zum Betelberg, dem Ausgangspunkt der Rundwanderung. Der Einstieg zum Wanderweg liegt ostseits des Gebäudes der Bergstation. Von dort hält man in südlicher Richtung hangaufwärts und gelangt so nach 10 min zum höchsten Punkt des Skigebiets Betelberg, dem Leiterli. Voraus liegt die Stübleni, deren nördlicher Abhang, die Gryde, trotz der dicken Schneedecke auch im Winter von tiefen Furchen durchzogen ist. Talwärts geht der Blick auf das winterlich stille Pöschenried.
In leichtem Abstieg gehts vom Leiterli in südwestlicher Richtung dem Hang entlang nach Tschätte. Auf dem nahen Stoss zweigt der Winterwanderweg nach Stoss links ab, während sich der Leiterli-Rundweg rechts fortsetzt.
Er senkt sich nun recht steil gegen das Läger, beschreibt unterhalb der Alphütte einen leichten Bogen und verläuft anschliessend ohne nennenswerte Höhenunterschiede dem Wald entlang. Ein friedvolles Bild bietet sich dar: Über der weiten Hochebene thront auf der gegenüberliegenden Seite des Simmentals das Albristhorn.
Anfahrt und Parken


Via Wimmis, Zweisimmen an die Lenk bis Talstation Betelberg
Parkplatz
Parkplätze bei der Talstation vorhanden
Öffentliche Verkehrsmittel
Hin- und Rückreise: Mit der Bahn via Spiez, Zweisimmen an die Lenk. 12 minütiger Fussmarsch zur Talstation Gondelbahn Betelberg. Mit der Gondelbahn bis zur Bergstation fahren.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
- Winterwandern · Bern
Mürren - Gimmeln - Schiltgrat
- Winterwandern · Wallis
Von der Lauchernalp nach Kippel
- Winterwandern · Bern
Winterwanderweg Saanenwald
- Winterwandern · Wallis
Von der Lauchernalp nach Wiler