
Experten informieren: Aktuelle Verhältnisse in der Schweiz
Foto: Finsteraarhornhütte/Vreni Winterberger
von Riki Daurer
Hochtourensaison in der Schweiz! Hüttenwirte, Bergführer und Bergwelten-Experten berichten von den aktuellen Verhältnissen vor Ort und stellen beste Bedingungen für die nächsten Tage in Aussicht.
1. Finsteraarhorn, 4.274 m
Berner Alpen / Wallis
Die Finsteraarhornhütte (3.048 m) liegt oberhalb des Fieschergletschers und bietet Schlafplätze für rund 100 Gäste. Das Finsteraarhorn (4.274 m) thront über der Hütte, die seit dem 14. März geöffnet hat. Hüttenwirtin Vreni Winterberger lässt uns wissen, dass aktuell gute Skitourenverhältnisse vorherrschen.
Tourentipp:


Hochtour zur Finsteraarhornhütte vom Jungfraujoch
Die Finsteraarhornhütte im Detail:

Finsteraarhornhütte
2. Albert-Heim-Hütte, 2.542 m
Urner Alpen / Uri
Urner Alpen: Unterwegs an der Albert-Heim-Hütte (2.542 m)
Die Albert-Heim-Hütten (2.542 m) liegt unweit des Furkapass' in der Nähe von Andermatt in den Urner Alpen. Die Hütte selbst thront auf einem kleinen Felshügel und ist Ausgangspunkt für die Urner-Haute Route. Sie lohnt sich aber natürlich auch für einen Besuch im Rahmen eines Wochenendausflugs. Content-Managerin Riki Daurer erzählt von ihrer Tour: „Letzte Woche war die Nullgradgrenze bei circa 3.000 m, aber sowohl der Zustieg zur Albert-Heim-Hütte als auch die Besteigung des Chli Bielenhorns (2.940 m) waren sehr gut möglich.“
Stefanie Meindl war am selben Wochenende am Lochberg (3.079 m) unterwegs und erzählt: „Die Tour war super: Wahnsinns-Ausblicke und eine Hammer-Firnabfahrt, die aber doch einiges an Kondition abverlangt. Der Aufstieg über hügeliges Gelände führte allerdings durchgehend über einen Harschdeckel, der teils auch eisig war. Zum Gipfel hin hat man dann sogar Steigeisen benötigt.“
Tourentipps:

Skitour zur Albert-Heim-Hütte über den Schafberg

Skitour zur Albert-Heim-Hütte über Tiefenbach

Skihochtour von der Albert-Heim-Hütte aufs Chli Bielenhorn

Von der Albert-Heim Hütte auf den Lochberg
Die Albert-Heim-Hütte im Detail:

Albert-Heim-Hütte
3. Maighelshütte, 2.310 m
Tessiner Alpen / Graubünden

Die Maighelshütte selbst ist schon ein Erlebnis für sich, der Zustieg über den Pazolastock bot letzte Woche darüber hinaus aber auch noch eine besonders aussichtsreiche Skitour und perfekte Firnhänge in Richtung Maighelstal“, berichtet Riki Daurer von ihrer Tour.
Tourentipps:

Skitour zur Maighelshütte ab Tschamut
Die Maighelshütte im Detail:

Maighelshütte
4. Titlis Umrundung, 3.020 m
Urner Alpen / Obwalden

Einer der alpinen Klassiker der Schweiz ist die Titlis Umrundung, eine Rundtour mit viel Würze. Bergwelten-Experte Stephan Mitter lässt uns wissen: „Auch Engelberg ist nicht von den Altschneeproblemen des Winters verschont geblieben. Schon der Übergang zum Grat, der normalerweise von Freeridern ausgefahren wird, ist sehr spannend: alter Schneebrettanriss, noch keine Spuren, ausgesetzte und absturzgefährliche Querung.“ Eine sichere Lawinensituation ist Voraussetzung für die Begehung – ebenso wie gutes Seilhandling für die Abseilstellen, eine solide Skitechnik im Aufstieg wie auch bei der Abfahrt. Das Engagieren eines Bergführers wird empfohlen.
Tourentipp:

Skihochtour Titlis-Rundtour
5. Mönchsjochhütte, 3.650 m
Berner Alpen / Wallis

Bergwelten-Experte Stephan Mitter war letzte Woche im Sturm an der Mönchsjochhütte (3.650 m) unterwegs, doch der ist nun zum Glück vorüber: „Im Moment sind die Verhältnisse sehr stabil und die Lawinensituation entsprechend entspannt. Es herrschen beste Bedingungen für Touren im Berner Oberland, die Nullgradgrenze lag am Freitag bei rund 3.000 m.“
Die Mönchsjochhütte im Detail:

Mönchsjochhütte

Walliser Alpen: 5 Skitouren im Paradies

9 Schneeschuhtouren rund um Bern
- Berg & Freizeit
5 x Rodelspaß fürs Wochenende
- Berg & Freizeit
In 3 Tagen um den Spitzingsee
- Berg & Freizeit
Januar-Favoriten: Die 5 beliebtesten Schweiz-Touren
- Berg & Freizeit
5 Hütten fürs Schlechtwetter-Wochenende
Werbung
AlpinwissenTomasee: die Quelle des Rheins