![](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,f_auto,w_2000,h_800/article/images/kleinwalsertal_winter_bergwelten.jpg)
Podcastfolge #76: Nachts im Skigebiet Oberstdorf-Kleinwalsertal
Foto: Bernhard Huber
Was passiert eigentlich nachts in einem Skigebiet, damit die Pisten jeden Morgen perfekt präpariert sind? Um diese Frage zu beantworten steigen wir im Skigebiet Oberstdorf-Kleinwalsertal in eine Pistenraupe – und nehmen euch im Bergwelten-Podcast mit.
Was passiert eigentlich nachts in einem Skigebiet, damit die Pisten jeden Morgen perfekt präpariert sind? Um diese Frage zu beantworten, fährt Bergwelten-Autorin Sissi Pärsch in die Zwei-Länder-Skiregion Oberstdorf Kleinwalsertal und steigt mit dem stellvertretenden Außendienstleiter und Ifen-Pistenchef Christian Kocher in eine Pistenraupe. Während er die Pisten rund um den Ifen präpariert, erzählt Christian von den größten Ängsten der Pistenbullyfahrer, wie bei modernem Schneemanagement die Schneehöhe mithilfe von Satellitendaten gemessen wird und warum frisch präparierte Pisten eigentlich Rillen haben.
Mehr über die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen erfährst du unter ok-bergbahnen.com. Dort findest du auch Infos zum MyMountainNature-Programm, der Nachhaltigkeitsinitiative der OK-Bergbahnen.
Werbung
AlpinwissenWie finde ich die perfekten Wanderschuhe?
- Berg & Freizeit
Podcastfolge #74: Kann man von den Bergen genug haben?
- Berg & Freizeit
Folge #60: Sinkt mit der Höhe die Schamgrenze?
Werbung
AlpinwissenBergberuf: Ski- und Pistenretter