Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Abonnieren

Magische Nächte in den Schweizer Alpen: Skivergnügen und Rodelspaß bei Nacht

Werbung

2 Min.

03.02.2025

Foto: Schweiz Tourismus

Wenn sich der Tag verabschiedet und die Sonne hinter den majestätischen Gipfeln der Alpen versinkt, strahlen die Schweizer Berge eine ganz besondere Atmosphäre aus. Die Nächte in Hasliberg und Elm bieten Winterliebhabern Erlebnisse, die lange in Erinnerung bleiben.

Die Tage sind erfüllt mit Aktivitäten wie Skifahren, Snowboarden oder Langlaufen. Doch auch nachts hat die Schweizer Bergwelt vieles zu bieten. Wir stellen dir hier einige dieser Erlebnisse vor, die deinen Urlaub unvergesslich machen.

Hasliberg: Nachtski-Spaß mit Hüttenabend

Abendstund’ hat Gold im Mund

Wenn die Dämmerung das Schwarzhorn in sanftes Licht taucht, beginnt ein außergewöhnliches Kapitel des Wintervergnügens: Im Dunkeln mit der Gondel auf den Berg zu fahren und im Scheinwerferlicht die frisch präparierten Pisten hinunterzuwedeln, begeistert seit Jahren Wintersportfans jeden Alters. Die Bergbahnen Meiringen-Hasliberg beleuchten jeden Freitagabend die blauen Pisten zwischen Mägisalp und der Talstation Reuti. Von 18 bis 22 Uhr können Skifahrer und Snowboarder hier ein nächtliches Wintervergnügen genießen. Wahlweise ist auch die Abfahrt mit dem Schlitten bis zur Mittelstation Bidmi möglich. Ein Erlebnis für alle, die auch nach Sonnenuntergang nicht genug vom Schnee bekommen können.

Gut zu wissen: Da die Schlittelpiste unbeleuchtet ist, ist eine Stirnlampe erforderlich.

Geselliger Ausklang

Abgerundet wird der Winterabend mit einem Raclette oder Käsefondue im Bergrestaurant Mägisalp. Für musikalische Unterhaltung sorgen wöchentlich wechselnde Örgeli-Bands und Ländlerkapellen. Schweizerischer geht es kaum.

Hoteltipp

Wer nach einem actionreichen Abend keine weite Heimreise antreten möchte, findet in den gemütlichen Snow Sports Hotels in Hasliberg oder Meiringen die perfekte Unterkunft. Die Hotels unterschiedlicher Kategorien bieten ideale Erholung für Wintersportler.


Elm: Schlitteln und Schlemmen

Rasantes Rodel-Vergnügen im Glarnerland

Wenn es dunkel wird, gehen auch in Elm die Lichter an. Die Sportbahnen Elm laden jeden Mittwoch, Freitag und Samstag zum Winterabendplausch ein. Das Highlight ist die vier Kilometer lange Schlittenabfahrt vom Ämpächli zur Talstation. Sie verspricht vor allem eins: Adrenalin. Rasante Passagen und steile Kurven wechseln sich mit gemütlichen Abschnitten ab. So bleibt genügend Zeit, um bei klarer Sicht das Bergpanorama zu genießen. Der Blick auf die Tschingelhörner und den Hausstock ist schlichtweg großartig. Das Glarnerland im Sternenlicht – idyllischer geht es kaum.

Aufwärmen mit Raclette oder Glühwein

Ob vor der Abfahrt oder zwischendurch – in der Glaskarussell-Bar bei der Bergstation Ämpächli können sich Wintersportler bei warmen Getränken und stimmungsvoller Musik aufwärmen. Für den kulinarischen Genuss lohnt sich freitags und samstags ein Besuch im Bergrestaurant Ämpächli. Mit einem traditionellen Fondue oder Raclette macht das Nachtschlitteln gleich noch mehr Spaß.

Gut zu wissen: Der Winterabendplausch in Elm eignet sich besonders für Familien und Gruppen. Damit alle bestens ausgerüstet sind, sollte warme, wetterfeste Kleidung und ein Skihelm nicht fehlen.

Tipp: Die Schweizer Skischule als Begleiterin für alle

Für alle da – das gilt für die Schweizer Skischulen im wahrsten Sinne des Wortes. Ob für die ganz Kleinen im Snow Village, auf dem Snowboard, beim Langlauf oder auf den Skiern – die Ski- und Snowboardschulen haben für alle Könnerniveaus das Passende. Denn ausgelernt hat man bekanntlich nie – und noch mehr Freude macht der Winter mit kompetenter Unterstützung.