
Traumaussicht: 6 Skitouren in Österreich und Italien
Foto: Jonas Nefzger
Wir stellen euch 6 besonders lohnende Panorama-Skitouren in Österreich und Italien für den anstehenden Winter vor.
1. Aufs Toreck, 1.969 m
Allgäuer Alpen / Vorarlberg


Von Riezlern auf das Toreck
Einfache Skitour vom Mahdtalhaus bei Riezlern zum Toreck (1.969 m) im Kleinwalsertal: Durch Wald und über freie Hänge zunächst auf die Grafenkürenalpe und weiter auf den Gipfel des Torecks. Die Abfahrt über unberührte Tiefschneehänge stellt den krönenden Abschluss der Tour dar.
Das Mahdtalhaus im Detail:

Mahdtalhaus
2. Alpeiner Scharte, 2.959 m
Zillertaler Alpen / Tirol


Alpeiner Scharte
Auch ohne Gipfelsturm: Die Alpeiner Scharte (2.959 m) ist ein regelrechter Klassiker in den Zillertaler Alpen. Und das aus gutem Grund: Mal führt die Tour beeindruckend nah an den gigantischen Nordostabbrüchen des Schrammachers und der Sagwandspitze vorbei und nur eine Spitzkehre weiter auf den formschönen Fußstein zu. Oben angekommen entlohnt ein grandioser Rundumblick für die Mühen des Aufstiegs.
3. Schwalbenwand, 2.011 m
Salzburger Schieferalpen / Salzburg


Schwalbenwand
Aussichtsreicher geht es kaum: Die Schwalbenwand (2.011 m) lockt nicht nur mit traumhaften Pulverhängen, sondern auch mit einem unschlagbaren Blick auf den imposanten Hochkönig zwischen den Mitterpinzgauer Grasbergen und dem Steinernen Meer.
4. Auf den Zirbitzkogel, 2.396 m
Lavanttaler Alpen / Steiermark
Anfängertaugliche Skitour in den Lavanttaler Alpen: Von der Waldheimhütte über einfaches und durchwegs gut markiertes Gelände auf den Gipfel des Zirbitzkogels (2.396 m) – inklusive Einkehrmöglichkeit im Zirbitzkogel Schutzhaus.
5. Cristallo Scharte, 2.808 m
Dolomiten / Südtirol
Klassiker in Venetien: Die Cristallo Scharte (2.808 m) ist auf 9,8 Kilometer eine der eindrucksvollsten Dolomiten-Scharten überhaupt. Die tiefe Einsattelung zwischen Piz Popena und Monte Cristallo, südlich von Toblach im Val Fonda, erschließt eine traumhafte Skitour in typischer Dolomiten-Atmosphäre.
Skitour: Cristallo Scharte
6. Dachstein-Gletscher, 2.740 m
Dachsteingebirge / Oberösterreich
6. Dachstein-Gletscher, 2.740 m
Dachsteingebirge / Oberösterreich


Österreichische National-Skitour am Dachstein-Gletscher
Imposante wie anspruchsvolle Skitour am Dachstein: Von der Bergstation der Dachstein-Seilbahn am Hunerkogel (2.700 m) zur Dachsteinwarte (2.740 m) und über Simonyhütte, Gjaidalm und Krippenbrunn bis nach Obertraun.
Simonyhütte und Gjaidalm im Detail:

Simonyhütte

Gjaid Alm

10 Dinge, die du vor der Skitourensaison erledigen solltest

Richtig packen für die Skitour

5 einfache Übungen für Skitourengeher
- Berg & Freizeit
Die schönsten Hütten und Almen rund um den Hallstätter See
- Berg & Freizeit
Mai-2020-Favoriten: Die 5 beliebtesten Hütten
- Berg & Freizeit
Die 7 schönsten Wanderungen rund um den Hallstätter See
Werbung
AlpinwissenMurtal: Wo Genusswanderer ihr Glück finden