
User-Gallery: Tiefster Winter in den Alpen
Foto: Michaela Marro
Wir wollten eure schönsten Winterfotos und ihr habt sie uns zahlreich zugeschickt. Von den westlichen Regionen der Schweiz über das Bayerische Allgäu bis hin zu den Hausbergen Wiens: Es ist uns wirklich schwer gefallen aus solch großartigen und wundervollen Fotos eine Auswahl zu treffen. Wir bedanken uns und wünschen euch noch einen schönen und weiterhin schneereichen Winter.

Völlig schwerelos scheint der gefellte Vierbeiner über die Schnellandschaft zu schweben, Kanton Uri, Schweiz
Foto: Michaela Marro

Beginnen wir ganz im Osten: Die Wiener Hausberge präsentieren sich in einem tief winterlichen Gewand
Foto: Klaus Freitag

Nur einen Katzensprung Richtung Westen entfernt: Wenn auf der Gemeindealpe langsam die Sonne hinter den verschneiten Bergen verschwindet...
Foto: Kar In

Auf der Iglmoosalm im Salzkammergut wird es bald schwierig werden den rechten Weg zu finden
Foto: Katharina Steglegger

Auf der Hohen Veitsch in den Mürzsteger Alpen, Steiermark
Foto: Gerdschi Hofbauer

Da freut sich jemand ganz besonders über all den Schnee in Hochneukirchen-Gschaidt, Niederösterreich
Foto: Alfred Grasmann

Mächtiger Anraum am Gipfelkreuz des Gaisberg (1.267 m) in Oberösterreich
Foto: Harald Leeb

In Fulpmes, Tirol, ist man Wintereinbrüche gewohnt, da darf man die Sache auch mit ein wenig Humor nehmen
Foto: Mone Ma

Im Wald von Kitzbühel konnte einer unserer User vor einigen Tagen wundervollen Pulverschnee vorfinden
Foto: Christian Ippisch

Ein anderer User hat die wenigen Sonnenstunden in Hinterstoder genutzt, um per Gleitschirm und Ski in die Lüfte zu steigen
Foto: Patrick Haderer

Tief verschneite Hausdächer in Saalbach-Hinterglemm im Pinzgau, Salzburg
Foto: saalbach.com

Mit dem Schlitten zur Oberhofalm bei Filzmoos
Foto: Eduard Seips

Auch in den Ötztaler Alpen hat sich hin und wieder die Sonne gezeigt, sodass sich die Schneelandschaft in ihren vollen Pracht präsentieren konnte
Foto: Dirk Hörstermann

Ruhige Abendstimmung im Bärgunttal in Vorarlberg
Foto: Louisa Hieke

Assistenzhund Jenny gönnt sich eine wohlverdiente Pause, Zell am See
Foto: Janet Jenny

Unberührte Pulverschneehänge im Vorarlberger Montafon
Foto: Nina Pichler

Fast ein wenig mystisch wirkt derzeit der glasklare Hintersee in der Gemeinde Ramsau im Berchtesgadener Land
Foto: Nicole Raschka

Unterwegs auf dem Dreisesselberg im Bayerischen Wald
Foto: Petra Maryniak

Winterlicher Spaziergang im Rheintal bei Garmisch-Partenkirchen
Foto: Janina Overbeck

Der Stallersattel verbindet das Defereggental (Osttirol) mit dem Antholzer Tal (Südtirol), und natürlich hat es auch hier kräftig geschneit.
Foto: Mountain Julchen

Diese zwei weißen Schäferhunde fühlen sich sichtlich wohl in der verschneiten Umgebung
Foto: Diana Eibl

Der Zauberwald von Hinterstein im Oberallgäu
Foto: Daniel Kaufmann

Auch in der Schweiz hat es bis ins Tal hinab geschneit, sowie hier in Grüsch im Prättigau, Graubünden
Foto: Andreas Heer

Tief winterlich präsentiert sich die Gebirgslandschaft in Lenzerheide, Graubünden
Foto: Cornelia Moser-Held

Der Blick von Samnaun in der Region Val Müstair auf die angrenzende Gebirgsgruppe
Foto: Lanfranco Sorvillo

Alles weiß: Das 2.844 m hohe Bergmassiv des Pizol im Kanton St. Gallen
Foto: Sarah Kühne

Am Fuße des Eiger: Blick von der Station Eigergletscher oberhalb der Kleinen Scheidegg, Grindelwald
Foto: Marco Jungi

Aufstieg zum 2.875 m hohe Risihorn mit dem Matterhorn im Hintergrund, Wallis
Foto: Amacker Ricardo

Wundervolle Sonnenuntergangsstimmung in Ibergeregg, Kanton Schwyz
Foto: Jonas Baer
Winterliche Momente der Bergwelten-Community
- Alpinwissen
Winter-Spaß ohne Lawinengefahr
- Berg & Freizeit
Fotoblog: Winterwunderland im Dreiländereck
- Berg & Freizeit
Wandern im Naturpark Fanes-Sennes-Prags
Werbung
Berg & FreizeitDie schönsten Skitourenberge der Ostalpen
- Berg & Freizeit
5 Genusswanderungen rund um Wien