
Bergwelten-Hüttenwoche im Alpbachtal
Foto: Alpbachtal Tourismus/ Sedlak Matthias
Es ist wieder soweit – und nach Monaten der Reisebeschränkungen und des Home Office freuen wir uns ganz besonders darüber: Die Bergwelten-Online-Redaktion verlegt ihr Büro in die Berge – dieses Mal ins malerische Alpbachtal in Tirol. Hier erfahrt ihr, was wir dort vorhaben.
Alpbach ist weit über die Grenzen Österreichs bekannt – findet doch in dem ursprünglichen Bergdorf auf 1.000 m Seehöhe das Forum Alpbach statt, in dessen Rahmen sich jährlich illustre Gäste aus ganz Europa Gedanken über eine bessere Welt machen. Alpbach ist aber auch für seine traditionelle Holzarchitektur bekannt – seit 1953 bauen die Alpbacher ausschließlich im einheitlichen Alpbacher Baustil. Dieser Baustil ist einzigartig in Österreich und trug Alpbach den Titel „Schönstes Dorf Österreichs“ ein.
Tradition und Abenteuer
Auch wir werden in einem solchen traditionellen Hof, von denen es in Alpbach circa hundert bewirtschaftet gibt, absteigen. Der Weberhof in Reith ist rund 200 Jahre alt und wartet neben komfortablen Zimmern mit echten Holzdielenböden und einer urigen Bauernstube auf. Was uns auch sehr freut: der schöne Badesee im Ort! Jetzt muss nur noch das Wetter passen.
Unsere Hüttenwochen-Unterkunft: Der Weberhof in Reith im Alpbachtal
Aber in erster Linie zieht es uns natürlich wie immer in die prächtige Naturkulisse hinaus, die uns in Alpbach umgibt. Die heutige Straße ins Alpbachtal, das zu den Kitzbüheler Alpen gehört, wurde erst 1926 errichtet – es ist also ein sehr ursprüngliches Tirol, das es hier zu entdecken gibt. Wir werden Wandern, Biken und Raften – aber, wie es auf Hüttenwochen schon Tradition ist, auch Schlemmen. Hier ein Überblick:
Hüttenwochen-Programm
Und das haben wir vom 14. bis 18. Juni im Detail vor:
Tag 1: Schlucht-Erlebniswanderung in der Tiefenbachklamm.
Tag 2: Sonnenaufgangs-Wanderung zum Gratlspitz (1.899 m) – der Aussichtsberg im Alpbachtal. Hier könnt ihr die geplante Tour sehen.
Tag 3: Schlauchreiten auf der Brandenberger Ache.
Tag 4: E-Bike-Tour Thaleralm-Sieglbichlalm in Alpbach.
Tag 5: Wanderung zum Zireiner See – Das blaue Auge im Rofan. Hier könnt ihr die geplante Tour sehen.










Die schönsten Plätze im Alpbachtal aus unserem Hüttenwochen-Programm
Die Redaktion bedankt sich bei den Ausstattern:
Adidas Terrex, Buff, Garmin, Glorify, Salewa, Swarovski.
Tag 1: Wir erkunden die Tiefenbachklamm

Schluchtwanderung durch die Tiefenbachklamm
Tag 2: Zum Sonnenaufgang auf die Gratlspitze

Sonnenaufgang auf der Gratlspitze im Alpbachtal
Tag 3: Wildwasserspaß in der Brandenberger Ache

Schlauchreiten in der Brandenberger Ache
Tag 4: Bike-Tour auf den Schatzberg

Der Schatzberg und sein Kaiserschmarrn
Tag 5: Zum blauen Auge des Rofan – der Zireiner See

Zum blauen Auge des Rofan
- Berg & Freizeit
Die besten Anfänger-Tipps fürs Langlauf-Skating
- Berg & Freizeit
Die schönsten Bilder unserer Bergwelten-Hüttentage
- Berg & Freizeit
Hochgefühle am Sonnjoch
- Berg & Freizeit
Eisige Wintersport-Alternativen in den Alpen
- Berg & Freizeit
Warum wir Pistenskitouren lieben
- Berg & Freizeit
Bergwelten-Winter-Hüttenwoche in der Alpenwelt Karwendel