
Höllengebirgs-Überschreitung in 3 Tagen
Foto: Christina Schwann, ökoalpin
Das Höllengebirge zwischen Attersee und Traunsee ist ein wunderbar aussichtsreicher Gebirgsstock in den Salzkammergut Bergen. Die Überschreitung dieses Bergkolosses ist mit zwei Hüttennächtigungen in drei Tagen zu schaffen.
Diese Überschreitung des Höllengebirges ist als Rundwanderung angelegt. Man startet beim Landgasthaus in der Kreh, erklimmt den Feuerkogel und nächtigt am ersten Tag in der Rieder Hütte.
Am zweiten Tag geht es in anspruchsvollem Bergauf und Bergab über das weitläufige Plateau des Höllengebirges bis zum Hochleckenhaus.
Vom Hochleckenhaus steigt man am dritten und letzten Tag zum Taferlklausee ab und wandert gemütlich zu den Langbathseen und zum Ausgangspunkt beim Gasthaus in der Kreh zurück.
ACHTUNG: Die Rieder Hütte ist wegen Umbaumaßnahme voraussichtlich bis zum Beginn der Sommersaison 2024 geschlossen.
Die Etappen und Hütten im Detail:
Tag 1


Höllengebirgsüberschreitung - Etappe 1: Vom Landgasthaus in der Kreh zur Rieder Hütte

Rieder Hütte
Tag 2


Höllengebirgsüberschreitung - Etappe 2: Von der Rieder Hütte zum Hochleckenhaus

Hochlecken-Haus
Tag 3

Höllengebirgsüberschreitung - Etappe 3: Vom Hochleckenhaus zum Gasthof in der Kreh
- Berg & Freizeit
Kraftberg: 3-Tagestour rund um die Bischofsmütze
- Berg & Freizeit
In 4 Tagen rund um die Drei Zinnen
- Berg & Freizeit
Das Raurisertal: 3 Tage im Nationalpark Hohe Tauern
- Berg & Freizeit
Die Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran, E5
- Berg & Freizeit
6 Hütten zum Sternebeobachten
- Berg & Freizeit
Sagenhaft wandern rund um den Traunsee