Vom Stallersattel zur Oberhausalm




















Sport
Berg- und Hochtouren
Dauer
7:40 h
Länge
20,4 km
Höchster Punkt
2.927 m
Aufstieg
1.771 hm
Abstieg
1.602 hm

Beschreibung
Diese Bergtour in Osttirol führt vom Stallersattel zur Oberhausalm. So wandert man vom Obersee über die Rosshornscharte hinüber zur Oberhausalm und gelangt auf bis zu 2.927 Höhenmeter. Einkehren kann man in der Barmerhütte, welche man unterwegs passiert. Insgesamt eine lohnende Tour in den Villgratner Bergen.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Berg- und Hochtouren · KärntenGroßglockner „Weg der Erstbesteiger"
- Berg- und Hochtouren · KärntenÜber das Großelendkees auf die Hochalmspitze
- Berg- und Hochtouren · SalzburgGroßvenediger von der Kürsinger Hütte
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Diese Tour verlangt solide Hochtouren- und Gletschererfahrung.
Wegbeschreibung


Man startet am Obersee und marschiert den Weg hinauf zur Jägerscharte. Nach einer kurzen Rast und dem Geniessen des gewaltigen Rundumblickes geht es weiter, über stark verblocktes Gelände, zur mittlerweile leider geschlossenen Barmerhütte. Schnee und Eis machen oft das Vorankommen nicht einfach. Nach dem Passieren der Barmerhütte folgt man dem markierten Steig zur Rosshornscharte. Der steile und teilweise sehr ausgesetzte Steig verlangt uns einiges an Konzentration und Trittsicherheit ab. Oben angekommen, eröffnet sich ein Blick, den man nur selten zu sehen bekommt:
Im Süden die Dolomiten und die Villgrater Berge, im Osten die Julischen Alpen, im Norden die Eisriesen der Venedigergruppe und im Westen kann man schon die ersten Berge der Zillertaler Alpen erblicken. Der Abstieg von der Rosshornscharte zur Seebachalm hat es dann wirklich in sich. Am Beginn geht es noch moderat über das Fleischbachkees, vorbei an einem einzigartigen Gletschersee.
Ab da wird es dann extrem schwierig, den Weg zu finden. Die rot-weissen Markierungen sind teilweise schon so abgewittert, dass man sie kaum mehr erkennen kann. Schnee, Eis und loses Gestein erschweren zusätzlich den Abstieg. Bei Nebel oder schlechter Sicht ist man dort oben gefangen. Man erreicht schließlich die Seebachalm.
Anfahrt und Parken


Bis zum Stallersattel fahren.
Parkplatz
Parken am Stallersattel
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus zum Stallersattel fahren.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
InnichenNaturhotel Leitlhof
Werbung
Österreich, NeukirchenWander- & Wellnesshotel Gassner
Werbung
Österreich, KrimmlPanoramahotel Burgeck
Werbung
Österreich, GerlosHotel Waldhof
Werbung
Sand in TaufersWanderhotel Drumlerhof
Unterkünfte in der Nähe
- Berg- und Hochtouren · Tirol
Von Vent auf die Wildspitze
- Berg- und Hochtouren · Tirol
Vom Landecktal nach Kals
- Berg- und Hochtouren · Tirol
Großvenediger – Anstieg von Gschlöss
- Berg- und Hochtouren · Tirol
Ruderhofspitze von der Franz Senn Hütte