Vom Taschachhaus auf die Wildspitze
Sport
Berg- und Hochtouren
Dauer
10:30 h
Länge
15 km
Höchster Punkt
3.772 m
Aufstieg
1.350 hm
Abstieg
1.350 hm

Beschreibung
Leichte Hochtour vom Taschachhaus zur Wildspitze (3.772 m). Über einen markierten Schotterweg marschiert man bis zum Beginn des Gletschers. Nach dessen Überquerung steigt man über leichtes Blockgelände zum Gipfel des höchsten Bergs Nordtirols auf. Lohnende Bergwanderung in den Tiroler Ötztaler Alpen.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Berg- und Hochtouren · TirolLinker Fernerkogel von der Braunschweiger Hütte
- Berg- und Hochtouren · TirolGroßvenediger – Anstieg von Süden
- Berg- und Hochtouren · VorarlbergDie Drei Türme
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Diese Tour eignet sich gut für die Überschreitung des Gipfelgrates zum Nordgipfel und zurück (30 Minuten zusätzlich). Abstieg ins Ötztal über das Mitterkarjoch zur Breslauer Hütte.

Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Ausgangspunkt dieser Hochtour ist das Taschachhaus. Zuerst geht man in ca. 1h südöstlich zum Taschachferner. Man überquert auf einer Höhe von ca. 2.600 m spaltenfrei den Gletscher. Der weitere Weg führt über die nördliche Seitenmoräne bis kurz hinter den Eissee auf 3.019 m. Auf dem aperen Gletscher steigt man in Richtung Osten bis unterhalb des Mittelbergjochs auf ca. 3.100 m auf (Vorsicht: Spalten). Weiter nach Süden im flachen Firngelände der Spur folgend bis unter den Brochkogel. In einem weiten Linksbogen geht es durch Firngelände bis unters Mitterkarjoch. In Richtung Osten geht es steil bis zum Gipfelgrat der Wildspitze. Über leichtes Blockgelände bis zum Gipfel. Abstieg wie Aufstieg.
Anfahrt und Parken


Bis zur Talstation der Pitztaler Gletscherbahn (1.700 m) bei Mittelberg fahren. Über die Almstraße südwestlich entlang des Taschachbaches aufwärts marschieren und die letzten 400 Hm auf dem markierten Wanderweg zum Taschachhaus aufsteigen.
Parkplatz
Parkplatz der Pitztaler Gletscherbahn.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus bis Mittelberg fahren.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Graun im VinschgauWanderhotel Traube Post
Werbung
SchnalstalTonzhaus
Werbung
Österreich, HochgurglSki & Golfresort Riml
Werbung
Österreich, UmhausenGästehaus Bichl, Familie Holzknecht
Werbung
Österreich, FissHotel Chesa Monte
Unterkünfte in der Nähe
- Berg- und Hochtouren · Tirol
Überschreitung des Furglers
- Berg- und Hochtouren · Bern
Ewigschneehorn mit Abstieg übers Grienbärgli
- Berg- und Hochtouren · Tirol
Großvenediger – Anstieg von Gschlöss
- Berg- und Hochtouren · Tirol
Durch das Riffeltal auf den Glockturm