Grimming über Ostgrat (Schneegrube)








Sport
Klettern
Dauer
9:45 h
Länge
6,3 km
Höchster Punkt
2.351 m
Aufstieg
1.680 hm
Abstieg
1.680 hm

Beschreibung
Der Grimming liegt etwas abseits des eigentlichen Dachsteinmassivs und wurde aufgrund seiner imposanten Erscheinung lange für den höchsten Berg der Steiermark gehalten. Meist wird er über den Südostgrat bestiegen, die hier beschriebene Route über den Schneegrubengrat ist eine etwas anspruchsvollere Alternative zu diesem. Der Schneegrubengrat ist nicht markiert und bietet keine Haken, deswegen sollten sich nur Alpinisten daran wagen, die seilfreies Klettern gewohnt sind.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Klettern · SteiermarkRosskuppenkante
- Klettern · SalzburgGroße Bischofsmütze - Hofpürglhütte über Normalweg
- Klettern · SteiermarkSteinerweg
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Ein Besuch des Schlosses Trautenfels bietet sich umso mehr an, wenn man schon neben diesem parkt. Die zum Joanneum gehörenden Sammlung umfasst etwa 40.000 Objekte, wobei der volkskundliche Bereich den größten Teil einnimmt.
Wegbeschreibung


Zustieg
Vom Parkplatz bei der Burg Trautenfels am markierten Weg zur Grimminghütte. Von der Hütte am markierten Weg Richtung Südostgrat, bis man die Schneegrube und den Grat sieht. Den Weg nach rechts verlassen Richtung Nördliche Schneegrube und am rechten Gratfuß entlang aufwärts, an mehreren breiten Felsrampen vorbei, bis zum Beginn der höchsten Rampe, 150 m vor dem Ende des Kares (Höhe ca. 1.840 m). Diese autobahnbreite Rampe mit schönen Wasserrillen ist die erste, die oben nicht mit Latschen besetzt ist. Hier befindet sich der Einstieg.
(Man kann auch vom Multereck-Weg durch das Kar herüber queren, jedoch mühsamer.)
Abstieg
Nach Nordosten über das Multereck (teilweise gesichert, B) oder über den Südostgrat (2+), beides ist markiert.
Gehzeiten
P Schloss Trautenfels (670 m) – Grimminghütte (966 m): 300 Hm / 0:50 h
Grimminghütte (966m) – Einstieg (1.840 m): 870 Hm / 2:00 h
Schneegrubengrat – Ausstieg (2.290 m): 450 Hm / 2:30 h,
Ausstieg – Gipfel (2.351 m): 60 Hm / 0:10 h
Aufstieg gesamt (Trautenfels – Grimming-Gipfel): 1680 Hm / 5:30 h
Abstieg zur Grimminghütte: 1.380 Hm / 2:30 h
Abstieg Grimminghütte – P Schloss Trautenfels: 300 Hm / 0:30 h
Anfahrt und Parken


Mit dem Auto vom Ennstal nahe Stainach nach Trautenfels-Irdning abbiegen und sofort rechts hinauf zur Burg Trautenfels.
Der Ausgangspunkt Niederstuttern ist wegen fehlender Parkplätze nicht günstig.
Parkplatz
Bei der Burg Trautenfels befindet sich ein großer schattiger Parkplatz.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof Stainach-Irdning, zu Fuß zur Burg (2,7 km, 0:30 h)

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, HinterstoderRelax & Wanderhotel Poppengut
Werbung
Österreich, Haus im EnnstalNatur- und Wellnesshotel Höflehner
Werbung
Österreich, GröbmingHaus Fön - Gröbming
Werbung
Österreich, Haus im EnnstalFerienhäuser Gerhart
Werbung
Österreich, Aigen im EnnstalLandhotel Gut Puttererseehof
Unterkünfte in der Nähe
- Klettern · Oberösterreich
Brunnkogel über den NW-Grat und Vöcklabrucker Pfeiler
- Klettern ·
Berchtesgadener Hochthron - Südwand (Barth)
- Klettern · Niederösterreich
Rax - Großes Übeltal
- Klettern · Kärnten
Großer Hafner – Hafnerplatten