Karreralmsteig











Sport
Klettern
Dauer
4:45 h
Länge
2,8 km
Höchster Punkt
2.007 m
Aufstieg
830 hm
Abstieg
830 hm

Beschreibung
Einfache Kletterroute in der Rax-Schneeberg-Gruppe in der Hochsteiermark: Auf der steirischen Seite der Rax geht es auf dieser Route auf die Heukuppe, die mit 2.007 m die höchste Erhebung des Raxplateaus darstellt. Der Aufstieg ist seilfrei bewältigbar und bietet schöne Ausblicke auf die umliegende Bergwelt.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Klettern · NiederösterreichLärchkogelgrat am Schneeberg
- Klettern · SteiermarkWaschrumpel
- Klettern · SteiermarkWaidhofnerweg
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Nach der Tour auf Kaffee und Kuchen in renovierten Gasthof Moassa vorbeischauen.
Wegbeschreibung


Zustieg: 380 Hm / 1:00 h
Vom Gasthof Moassa auf dem markierten Weg zur Karreralm (1.477 m). Achtung, erst die letzte Forststraße nach links nehmen! Von hier Richtung Fuchslochsteig bis zum ersten Schotterfeld. Am rechten Rand 100 m aufwärts, bis ein kleines Steiglein nach rechts in den Wald führt. Das nächste kleine Schotterfeld rechtshaltend überqueren und zum tiefsten Punkt der Felsen. Hier Einstieg beim Beginn des kleinen Felsgrates (rote Markierung, ca. 1.550 m).
Von der Karreralm 0:15 h
Route: 450 Hm / 2:00 h, stellenweise rot markiert
Die Linie führt recht logisch über Gratabschnitte und Schrofenrücken, einige kleine Türme werden dabei umgangen. Die Schwierigkeiten bewegen sich meist im 1. Grad, zu Beginn ein paar nette Zweierstellen und eine 5m lange Platte im 3. Grad, die nicht besonders ausgesetzt ist.
Die Schlüsselpassage des Originalweges fällt aus dem Rahmen: Brüchiger und steiler Fels im 4. Grad, schlecht abzusichern und gefährlich. Es empfiehlt sich daher, diesen Abschnitt mit einer großen Rechtsschleife im leichten Gelände zu umgehen, dann ist die Route recht gleichmäßig und gut seilfrei zu bewältigen. Diese Variante ist auch im Topo vorgeschlagen.
Eine weitere Variante führt durch einen langen Kamin rechts der Originalroute hinauf, ist mit 4- bewertet und sieht auch nicht einladender aus.
Abstieg: 830 Hm / 1:45 h
a) Über den Altenberger Steig (markiert): Von der Heukuppe nach NW bis zu einem Wegweiser (1.849 m), dann nach Südwesten zur Karreralm.
b) Über den Fuchslochsteig (markiert, eine Kletterpassage 1+): Von der Heukuppe nach Südosten bis zu einem Wegweiser, dann nach Südwesten zur Karreralm.
Von der Karreralm am Zustiegsweg zurück zum Parkplatz.
Anfahrt und Parken


A2 Südautobahn, Abfahrt Mürzzuschlag – Richtung Neuberg a.d. Mürz bis Kapellen – 2,5 km Richtung Preiner Gschaid – durch den Kohlbachgraben zum Gasthof Moassa (1.172 m). Hier parken.
Parkplatz
Beim Gasthof Moassa

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Grünbach/SchneebergAlpen-Aktiv-Landgasthof "Zur Schubertlinde"
Werbung
Österreich, ReichenauFlackl - Wirt
Werbung
Österreich, Reichenau a. d. RaxScharfegger's Raxalpen Resort
Werbung
Österreich, Puchberg am SchneebergHotel Schneeberghof
Werbung
Österreich, KrieglachGasthof Schlagobersbauer
Unterkünfte in der Nähe
- Klettern · Niederösterreich
Hohe Wand - Adalbertsteig
- Klettern · Niederösterreich
Großofen - Reifweg und Herbstwind
- Klettern · Niederösterreich
Hochgang - Südwestgrat (Schneeberggruppe)
- Klettern · Niederösterreich
Rax - Großes Übeltal