
Hütten, Touren, Skigebiet: Das Pitztal in Tirol
Foto: Rudi Wyhlidal
Das Pitztal: Heimat des höchsten Tirolers, der Wildspitze (3.768 m). Und: Skigebiet abseits von Massentourismus und Hektik. Hier versorgen wir euch mit Touren- und Hüttentipps sowie Informationen rund um das Skigebiet am Pitztaler Gletscher.
Tourentipps
Für passionierte Skitourengeher gibt es im Pitztal natürlich ein großes Gipfelziel: die Wildspitze. Wer mehr auf Strecke als auf Höhenmeter reflektiert, findet mit der Talloipe Pitztal eine lohnende Langlauftour. Aber auch Schneeschuh- und Winterwanderer kommen auf ihre Kosten. Zum Beispiel auf einer Wanderung in die Taschachschlucht, zur Stalder Hütte oder am Rifflsee.


Murmentenkarspitze über die Wenner Alm


Auf die Taghauben Scharte


Wildspitze von der Bergstation der Mittelbergbahn


Talloipe Pitztal

Schneeschuhwanderung in die Taschachschlucht


Winterwanderung zur Stalder Hütte von Jerzens


Winterwanderung am Rifflsee
Hütten
Das leibliche Wohl kommt im Pitztal nicht zu kurz. Hier findet ihr im Überblick eine ausgewählte Sammlung an kulinarischen Hochburgen und urigen Platzerln im Pitztal.

Riffelseehütte

Kaunergrathütte

Ludwigsburger Hütte

Taschachhaus

Rüsselsheimer Hütte

Braunschweiger Hütte

Stalder Hütte
Skigebiet
Hier findet ihr sämtliche Informationen rund um das Skigebiet am Pitztaler Gletscher, unter anderem:
- aktuelles Wetter,
- Schneehöhen,
- Status der Lifte und Pisten,
- Pistenplan,
- Liftpass-Kosten,
- Schneeprognosen,
- Webcams.
- Berg & Freizeit
Wildspitze: Auf die Nummer Zwei Österreichs
- Berg & Freizeit
Taschachhaus: „Sobald wir schließen, sind wir am Berg“
- Berg & Freizeit
Ötztal - Pitztal: 3 Tourentipps
- Berg & Freizeit
Die schönsten Hütten rund um Meran
- Berg & Freizeit
7 Hütten, die jetzt in die Sommersaison starten
- Berg & Freizeit
Die Konkordiahütte im Portrait