Millnatzenklamm
Sport
Klettersteige
Dauer
1:30 h
Länge
0,4 km
Höchster Punkt
1.545 m
Aufstieg
180 hm
Abstieg
180 hm
Beschreibung
Der Klettersteig Millnatzenklamm B-C (Var. D) in der „Abenteuer- und Walderlebniswelt Lesachtal“ ist ein landschaftlich feuchtfröhlicher und bestens in die Landschaft integrierter Klettersteig. Er bietet eine Serie von sehr schönen Wasserfällen am Stahlseil aufgereiht an. Kernstück ist sicher der erste, höchste Fall, aber auch die folgenden haben Besonderheiten zu bieten. Die Schwierigkeiten sind mäßig und dieser Umstand beweist, dass es nicht immer hart zur Sache gehen muss, um Großartiges zu erleben. Aber das gilt hier in hohem Maße für das gesamte Lesachtal in den Lienzer Dolomiten in Kärnten, wo der sanfte Tourismus zu Hause ist.
Beste Jahreszeit

Erschienen in
Tyrolia-Verlag: Klettersteig-Guide ÖsterreichÄhnliche Touren
- Klettersteige · TirolKlettersteig Rote Säule
- Klettersteige · TirolKlettersteig Endorphin
- Klettersteige · TirolVerborgene Welt
Bergwelten Tipp
Gipfelerlebnis erwünscht? Vom Millnatzkreuz auf markiertem Wanderweg in gut zwei Stunden auf den aussichtsreichen Lumkofel (2.287 m). Diesen Klettersteig kann man gut mit den Klettersteigen am Plöckenpass kombinieren.
Wegbeschreibung


Zustieg
Vom Parkplatz mit wenigen Schritten zum Abenteuergelände und rechts Richtung Klettersteig. Im Graben taleinwärts (rote Markierung), dann nicht übers Wasser sondern links auf Steig kurz aufwärts auf einen Absatz, 1.365 m, mit Rastbank, Angurtplatz und Blick zu den ersten Gefällsstufen. 15 Minuten
Routenverlauf
Von der Rastbank kurze Hangquerung zur Einstiegstafel. Beschaulicher Start neben dem hier noch nicht ganz so wild ausgeprägten Millnatzenbach mit einer plattigen Hangelrampe (B-C) und einer glatten, mitunter nass-ruschigen Felspassage. Schlagartig ändert sich hinter einer Stufe (Klammern) beim großen Wasserfall (Aqua Vertical) das Bild und es stehen zwei Varianten links oder rechts des Falls zur Wahl: Nach rechts eine leichte Bachquerung und eine steile, aber gut ausgebaute plattige Wandzone (Klammern, B) zu einer Seilbrücke, die wieder auf die andere Grabenseite bringt. Variante Steinbeißer (D): Mit wenigen Schritten zur steilen Wand und einen kraftigen Überhang hinauf (D), dann bei etwas nachlassender Schwierigkeit (C-D) zur Einmündung der leichteren Route. Über leichte, teils erdige Stufen zur originellen zweiten Seilbrücke beim geteilten Doppelfall. Danach um ein Eck, und im Schatten eine längere Gehstrecke am Wasser entlang (rote Pfeile) zur Gischtdusche (Steigbuch). Über diese von links hinweg (B-C), weiter zum schönen Lumfall (B) und zur Ausstiegstafel, 1.545 m. 1:30 h.
Abstieg
Von Ausstieg der Steigspur aufwärts folgen (rote Markierung), dann links übers Wasser in einen Seitengraben (anfangs recht feucht) und schließlich am rechten Rand einer Wiese hinaus auf eine Forststraße und zum Millnatzkreuz, 1.600 m. Auf der Forststraße links abwärts zur Abzweigung zur Ruheoase (schöner Rastplatz bei einer Holzhütte mit bester Aussicht). Zurück zur Forststraße, dann nach drei Kehren links ab (Schild) und im steilen Wald auf dem Walderlebnisweg (Stationen) zurück zum Ausgangspunkt. 45 Minuten.
Anfahrt und Parken


B111 von Kötschach durchs Lesachtal nach Liesing und weiter in den Ortsteil Klebas. Dort bei der Kapelle unvermittelt rechts abzweigen (grüner Wegweiser zur „Abenteuer- und Walderlebniswelt Lesachtal“ und zum Klettersteig). Auf enger, kurviger Bergstrecke über einen steilen Wiesenhang, dann im Wald eben zum Anwesen Ladstatt (Hofdurchfahrt) und auf ruppiger Strecke zum Parkplatz beim Waldspielplatz.
Parkplatz
Beim Waldspielplatz
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn nach Kötschach-Mauthen, Bus ins Lesachtal nach Liesing.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, TristachWinklers Dolomitenhof
Werbung
Österreich, Dellach/Gailtalder daberer. das biohotel
Werbung
Österreich, LiesingAlpenhotel Wanderniki
Werbung
Österreich, ObertilliachAlmfamilyhotel Scherer
Werbung
Österreich, WinklernNatur Aktiv Hotel Tauernstern
Unterkünfte in der Nähe
- Klettersteige · Salzburg
Klettersteig Bella Cascinaia in Großarl
- Klettersteige · Salzburg
Klettersteig Kupfergeist Hüttschlag
- Klettersteige · Kärnten
Danielsberg-Klettersteig, D
- Klettersteige · Salzburg
Kronprinz-Rudolf-Klettersteig