„Holderli Seppl“-Klettersteig










Sport
Klettersteige
Dauer
1:00 h
Länge
0,3 km
Höchster Punkt
2.080 m
Aufstieg
140 hm
Abstieg
140 hm

Beschreibung
Der neue Sportklettersteig im Tiroler Fernergries liegt abgelegen im hinteren Kaunertal in den Ötztaler Alpen und ist nach dem Kaunertaler Bergführer Sepp Praxmarer vulgo „Holderli Sepp“ benannt.
Wer die etwas längere Anfahrt auf sich nimmt, wird mit einer traumhaften Landschaft inklusive Wasserfall und Aussicht auf den Gepatschferner, dem zweitgrößten Gletscher Österreichs, belohnt.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Ähnliche Touren
- Klettersteige · TirolErlebnisklettersteig Simmswasserfall
- Klettersteige · TirolJubiläumsklettersteig Lehner Wasserfall
- Klettersteige · TirolKlettersteig Haiming-Geierwand
Bergwelten Tipp
Den Kletterpfad kann man zum Schluss mit einer schönen Wanderung verbinden. Dazu geht man vom „Schnapsloch“ zur Gletscherstraße und dann links die Straße hinauf bis man den Gletscherlehrpfad erreicht. Auf diesem kehrt man in ca. 2 h zum Ausgangspunkt zurück.
Als Einkehrmöglichkeit bietet sich das Gepatschhaus an.

Wegbeschreibung


Zustieg:
Vom Parkplatz geht man entlang der Felsen taleinwärts bis zum Rifflbach, 5-10 min.
Klettersteig:
Gleich zu Beginn geht es über geschliffenen Gletscher-Glimmer-Gneis beim imposanten Wasserfall Rifflbach. Links vom Wasserfall überquert man eine Brücke und folgt dann dem Stahlseil immer entlang des Wasserfalls über Platten aufwärts. Auf einem kleinen „Boden“ kann man kurz rasten.
Der zweite Teil führt nun über ein Seilstück recht rasant nach oben (B/C), bis man das Ende des Klettersteiges und den Ausstieg bei „Schnapsloch“ erreicht.
Abstieg:
Von dort hinauf zur Gletscherstraße und rechts in ca. 45 Minuten zurück zum Parkplatz.
Anfahrt und Parken


Auf der Inntalautobahn bis kurz vor Landeck und weiter in Richtung St. Moritz bis nach Prutz. Dort zweigt man ins Kaunertal ab. An der Mautstelle und am Stausee vorbei bis zum Parkplatz beim Klettergarten Fernergries.
Parkplatz
Parkplatz Fernergries, neben der Gletscherstraße.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis nach Landeck und weiter mit dem Bus bis zum Klettergarten Fernergries.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Schlanders/VetzanWanderhotel Vinschgerhof
Werbung
Österreich, ZamsHotel Jägerhof
Werbung
Österreich, LadisAlpenresorts Ladis
Werbung
Österreich, St. LeonhardHotel Alpenhof
Werbung
Graun im VinschgauWanderhotel Traube Post
Unterkünfte in der Nähe
- Klettersteige · Tirol
Hanauer Klettersteig
- Klettersteige · Südtirol
Knott Klettersteig in Unterstell oberhalb Naturns
- Klettersteige · Tirol
Reinhard-Schiestl-Klettersteig, D, Burgsteiner Wand
- Klettersteige · Tirol
Imster Klettersteig/Maldonkopf