Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Predigtstuhl - Langermanngraben
  • SportSkitouren
  • Dauer2:30 h
  • Länge7,8 km
  • Höchster Punkt1.898 m
  • Aufstieg820 hm
  • Abstieg820 hm
Sport
Skitouren
Dauer
2:30 h
Länge
7,8 km
Höchster Punkt
1.898 m
Aufstieg
820 hm
Abstieg
820 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Sehr beliebte kurze Skitour in einer im Frühjahr lange schneegefüllten Rinne in der Rax-Schneeberg-Gruppe. Sie bietet bis in den Mai hinein Schnee.

Mit dieser Tour in Niederösterreich schafft man einen nahtlosen Übergang vom Skiwinter in den Wanderfrühling.

Im späten Frühjahr kann der Firnklassiker auch mit Firngleitern befahren werden.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis Mai<br>Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Erschienen inBerg-und Karte-Veralg: Wiener Hausberge
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour stammt aus dem Buch „Skitouren: Wiener Hausberge" von Csaba Szépfalusi und Karel Kriz, erschienen im Verlag Berg&Karte.

Das Karl-Ludwig-Haus, 1.804 m und das Waxriegelhaus, 1.361 m liegen am Weg und können für eine kurze Pause mit Stärkung genutzt werden.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Vom Preiner Gscheid auf der ehemaligen Piste aufwärts zur Gflötzhütte (eine Forststraße kreuzt mehrmals, meist Ratracspur und Rodelbetrieb vom Waxriegelhaus). Rechts flacher zu den Almflächen im Siebenbrunnenkessel (rechts Abstecher zum nahen Waxriegelhaus).

Im hinteren Kessel durch den markanten Karlgraben oder besser rechts davon im Bereich des Schlangenwegs aufwärts. Auf 1.700 m links aus dem Graben raus zu den großen Ketten und an diesen entlang über den oft abgeblasenen Rücken (dann zu Fuß) zum nahen Karl-Ludwig-Haus, 1.804 m. 2,25 h.

Von der Hütte nach Norden in Kürze mit etwas Höhenverlust ins Törl, 1.765 m, Wegweiser.

Die Richtung beibehaltend gemächlicher Aufstieg über einen Rücken (Vorsicht Wechten nach Osten) auf die Hochfläche des Predigtstuhls. Der höchste Punkt befindet sich etwas links. 0,25 h.

Abfahrt
Vom Predigtstuhl nach Nordosten zum Beginn des Trinksteinbodens und rechts zur schönen Einfahrtsmulde. Diese bildet sich allmählich zur Steilrinne aus und kreuzt auf 1.570 m den Göbl-Kühn-Steig.

Weiter durch die Rinne je nach Schneelage bis 1.470 m. Dort rechts auf einem Steiglein durch Latschenfelder, eine Nachbarrinne kreuzen und im Wald weiter zum Göbl-Kühn-Steig (gelbe Markierung).

Auf diesem nach Süden zum Waxriegelhaus, 1.361 m, und entweder über den unteren Siebenbrunnenkessel oder direkt nach Süden auf dem Wanderweg zur Helenenquelle und auf der Piste zurück zum Preiner Gscheid.

Werbung

Anfahrt und Parken

A2, dann S6 bis Ausfahrt Gloggnitz, B27 über Gloggnitz nach Reichenau an der Rax, beim Kreisverkehr nach Edlach und Prein an der Rax, dann Bergstrecke aufs Preiner Gscheid, Parkplätze.

Parkplatz

Preiner Gscheid

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel