Partschinser Waalweg - Zielbach Runde




Sport
Wandern
Dauer
1:45 h
Länge
5,6 km
Höchster Punkt
931 m
Aufstieg
311 hm
Abstieg
311 hm

Beschreibung
Der Partschinser Waalweg in den Ötztaler Alpen (Südtirol) ist einer der ältesten Waalwege im Burggrafenamt. Er wurde bereits im 15. Jahrhundert von den Stachelburger Grafen erbaut und ist somit ein halbes Jahrtausend alt. Der Weg dient heute noch zur Bewässerung der Partschinser Obstgüter und ist umsäumt von lichten Birkenhainen und einer reichen Vegetation. Einzigartige Ausblicke und das belebende Plätschern von reinstem Quellwasser machen diese Wanderungen zu einem einzigartigen Erlebnis.
Am östlichen Ende des Waalweges ist ein vorgeschichtlicher Wohnstein und ein prähistorischer Schalenstein aus der Kupferzeit zu sehen. Diese „Urwaal-Runde“ ist auch für historisch Interessierte höchst spannend.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Wandern · SüdtirolPanoramaweg von Schöneben zur Haideralm
- Wandern · SüdtirolPanoramaweg Schwarzseespitze - Rittnerhorn
Bergwelten Tipp
Highlights dieser Wanderung sind die Sehenswürdikeiten im Ortskern von Partschins mit dem Schreibmaschinenmuseum Peter Mitterhofer und dem Ansitz Stachlburg sowie die prähistorischen Siedlungs-und Kultstätten am Waalweg.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Vom Ortskern Partschins (Buswendeplatz) geht es einmal nach Osten in die Sonnenbergstraße. Danach marschiert man durch Obstplantagen über die Hängebrücke bis zum Winklerhof. Von dort folgt man leicht ansteigend am Weg Nr. 1 dem Zielbach bis Salten und dem Einstieg zum Waalweg. Weiter geht es auf dem Waalweg in östlicher Richtung bis zum Ende des Waales.
Variante 1: Mit Sagenweg und prähistorischen Kult-und Siedlungsstätten, Verlängerung der Wanderung um rund eine Stunde
Variante 2: Mit dem Bus Nr. 265 in Richtung Wasserfall, Ausstieg Haltestelle Salten, Zeitersparnis rund 30 Minuten
Anfahrt und Parken


Parkplatz
Buswendeplatz Mairhof, Partschins: Auf dem Parkdeck ist nur Kurzzeitparken für max. 1 Stunde mit Parkscheibe erlaubt, in der darunterliegenden Tiefgarage max. 8 Stunden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Meran: Mit dem Bus 213 nach Partschins
Vom Vinschgau: Mit dem Zug nach Rabland und weiter mit dem Bus 265 nach Partschins

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
SchnalstalTonzhaus
Werbung
Dorf Tirol über MeranHotel Golserhof
Werbung
Italien, Völlan/Lana bei MeranAlpiana Resort
Werbung
Österreich, SöldenHotel Gasthof Neue Post
Werbung
Italien, St. NikolausErlebnishotel Waltershof
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern ·
Sonnenrundweg in Stuls
- Wandern · Südtirol
Wanderung zur Meraner Hütte von Falzeben
- Wandern · Tirol
Wasserläufer Mooser Steg