Keutschach – Plaschischen - Dobeinitz






Sport
Wandern
Dauer
2:00 h
Länge
5,9 km
Höchster Punkt
588 m
Aufstieg
70 hm
Abstieg
70 hm

Beschreibung
Keutschach in der Region Wörthersee in Kärnten steht für Urlaub in seiner natürlichsten Form: 70 Prozent der Gemeindefläche sind Naturschutzgebiet, gut markierte Wander- und Radwege im sanft hügeligen 4-Seental-Keutschach laden zur Erkundung ein. Diese leichte Wanderung in den Gurktaler Alpen führt nach Plaschischen, Dobeinitz und wieder zurück nach Keutschach.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · KärntenZwergohreulen-Naturlehrpfad Plöschenberg
- Wandern · KärntenSchalenstein-Runde
- Wandern · KärntenNaturAktivPark Faaker See
Bergwelten Tipp
Im Strandbad Keutschach kann man sich an heißen Tagen herrlich erfrischen.
In Keutschach wird Naturschutz groß geschrieben. Hier gibt es etwa einen zehn Meter hoher Beobachtungsturm, den Moorturm, der über einen 40 Meter langen Steg erreichbar ist. Diese Moorpavillon- Anlage ist auch der Mittelpunkt des Natur-Erlebnispfades um das Keutschacher Moor.
Wegbeschreibung


Die Wanderung startet gegenüber der Einfahrt zum „Schloss-Stadel“ (Weg 12). Man geht am Feuerwehrhaus vorbei Richtung Raunach bis zum „Kaschnik-Kreuz“ (Bildstock). Hier den Weg 12A links hinauf nach Schelesnitz und durch den Wald hinunter zum Keutschacher See. Auf der Zufahrt zum Strand-Camping-Süd (Weg 30 und R4A) wandert man weiter und folgt der Straße bis zum Abfluss des Keutschacher Sees.
Die Brücke übersetzen und weiter zum Wegweiser „Rauschelesee“ (Weg 34). Rechts geht es zum Restaurant „Strand-Camping-Süd“. Man folgt dem Weg ein Stück gerade hinauf, dann nach links, an zwei Gehöften vorbei, entlang der Moorauen durch den Wald bis zu einer Häusergruppe, wo die Zufahrtsstraße Dobeinitz – Keutschach mündet. Auf dieser Straße geht es wieder zurück in den Ort Keutschach.
Anfahrt und Parken


Auf der L 97 nach Keutschach.
Parkplatz
Beim Schloss

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Latschach/OberaichwaldDorf Schönleitn
Werbung
Österreich, AnnenheimVilla Marienhof
Werbung
Österreich, Velden am WörtherseeHotel Post Wrann
Werbung
Österreich, Klagenfurt a.W.Hotel Sandwirth
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Kärnten
St. Margarethen-Runde
- Wandern · Kärnten
Kreuzbergl-Tour: Falkenberg & Fliehburghöhe
- Wandern · Kärnten
Keutschach – Dobeinitz
- Wandern · Kärnten
Velden – Anbindung zur Kathreinkogel-Runde