Große Wallfahrt
Sport
Wandern
Dauer
5:15 h
Länge
14,8 km
Höchster Punkt
969 m
Aufstieg
400 hm
Abstieg
430 hm
Eine Tour von
Beschreibung
Auf einer teilweise anspruchsvollen Route geht man im Chiemgau in Oberbayern zum Kloster Maria Eck, dem höchstgelegenen Kloster Deutschlands auf 840 m. Das beliebte Ausflugsziel wird nicht nur wegen des Kirchengebäudes sondern auch wegen dem herrlichen Blick über den Chiemsee besucht.
Heute leben acht Mönche der Franziskaner Minoriten in dem Kloster, das seit dem 17. Jh ein bekannter Wallfahrtsort ist.
Heute leben acht Mönche der Franziskaner Minoriten in dem Kloster, das seit dem 17. Jh ein bekannter Wallfahrtsort ist.
Beste Jahreszeit
April bis November
Ähnliche Touren
Bergwelten Tipp
Nicht nur die Klosterkirche sondern auch die Antoniuskapelle im Kloster sind einen Besuch wert.
Einkehren kann man im Klostergasthof der einen sehr guten Ruf genießt. Mit herrlichem Blick über den Chiemsee lassen sich Mehlspeisen und sonstige Leckereien genießen und auch Übernachtungen sind möglich.
Einkehren kann man im Klostergasthof der einen sehr guten Ruf genießt. Mit herrlichem Blick über den Chiemsee lassen sich Mehlspeisen und sonstige Leckereien genießen und auch Übernachtungen sind möglich.
Wegbeschreibung


Anfangs geht man durch den Ortsteil Bilbelöd bis zur Bundesstraße und biegt dort rechts ab. Nach Überquerung der Bundesstraße steigt man links in den Fußweg Nr. 70 Richtung Maria Eck ein. Auf dem Rundweg Nr. 72 erreicht man auf dem Rundweg das Kloster. Zurück geht es auf demselben Weg auf dem man über den Mühlalpkopf und den Rabenstein wieder den Ausgangspunkt erreicht.
Anfahrt und Parken


Autobahn München-Salzburg (A 8) bis zur Ausfahrt Traunstein/Siegsdorf, anschließend 12 km weiter nach Ruhpolding; nun der Beschilderung in den Ortsteil Bilbelöd folgen.
Parkplatz
Parkmöglichkeiten in Bilbelöd
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Bahnhof Traunstein, dort umsteigen auf Gleis 1a zur Regionalbahn nach Ruhpolding (Fahrradmitnahme begrenzt möglich), vom Bahnhof Ruhpolding mit Ortslinie nach Bilbelöd

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
RuhpoldingAlpengasthof Laubau
Werbung
Weißbach an der AlpenstraßeHotel Mauthäusl
Werbung
SchlechingLandgasthof Zur Post
Werbung
Reit im WinklTheresenhof - Restaurant
Werbung
Prien am ChiemseeYachthotel Chiemsee
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Salzburg
Schafberg - Variante 1: über Mühlleiten
- Wandern ·
Auf historischen Pfaden
- Wandern · Salzburg
Lofer - Mayrbergklamm - Mayrberg - Lofer Auer Kirchlein