Ötztal Trek – Etappe 9: Vom Gasthaus Hochfirst zum Brunnenkogelhaus
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
11,9 km
Höchster Punkt
2.968 m
Aufstieg
5.630 hm
Abstieg
2.870 hm

Beschreibung
Eine Wanderung in den Ötztaler Alpen in Tirol über das Timmelshoch und den Wilden Rötespitz (2.966 m) zum Brunnkogelhaus mit Einkehrmöglichkeit direkt am Timmelsjoch.
Von der als schwarzer Bergweg (schwierig) eingestufter Etappe des Ötztal-Treks bieten sich Ausblicke unter anderem auf die Ötztaler Wildspitze, Nordtirols höchstem Berg, die prächtige Weißkugel und das Stubaier Zuckerhütl.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · TirolMartin-Busch-Hütte – Ramolhaus
- Wandern · TirolVon Vent auf das Wilde Mannle
- Wandern · SüdtirolPfitscher Joch - Europahütte/Landshuter Hütte - St. Jakob Pfitsch
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Das Brunnenkogelhaus befindet sich in wunderbarer Aussichtslage und nennt eine 360° - Panorama-Terrasse sein eigen. Es finden sich Ötztaler Spezialitäten die oft schon in Vergessenheit geraten sind auf der Karte: Tirggnmues, Paunzn, Hosar, Weinnudeln und Ongsats, um nur einige zu nennen.
Für eine Nächtigung wird eine Vorab-Reservierung empfohlen!
Wegbeschreibung


Aufstieg
Ausgehend vom Gasthof Hochfirst steigt man zum Timmelsjoch auf und gelangt zum dortigen Rasthaus. Hier führt der Weg leicht ansteigend an mehreren kleinen Seen vorbei.
Man durchwandert das Wannenkar und danach das Röten- und das Wietenkar um anschließend in Kehren durch schwieriges, felsiges Gelände hinauf zum Wannenkarsattel zu gelangen. Nun führt der Weg dem Grat entlang und steigt zur Wilden Rötespitz, dem höchsten Punkt dieser Wanderetappe, auf.
Abstieg
Nach einer Gipfelrast geht man leicht bergab zum Brunnenkogelhaus am Gipfel des Vorderen Brunnenkogels.
Nun folgt der Abstieg Richtung Sölden, zunächst zu Fiegl‘s Hütte im Windachtal. Von hier gehen Busse nach Sölden und nach Obergurgl, dem Ausgangspunkt der nächsten Etappe des Ötztal-Treks.
Zur Folge-Etappe des Ötztal-Treks
Anfahrt und Parken


Mit dem Auto auf der A12 die Ausfahrt Ötztal nach Vent nehmen.
Parkplatz
Parken möglich am Postparkplatz.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn von Innsbruck oder Bregenz nach Ötztal-Bahnhof fahren. Weiterfahrt mit dem Linienbus ins Ötztal bis nach Vent.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
SchnalstalTonzhaus
Werbung
Österreich, VentNatur & Alpinhotel Post
Werbung
Österreich, UmhausenGästehaus Bichl, Familie Holzknecht
Werbung
Österreich, St. Leonhard im PitztalHotel der Pitztaler Kirchenwirt
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Südtirol
Wanderung zum Becherhaus von Ridnaun
- Wandern · Tirol
Tuxerjoch Haus – zwischen zwei Tälern und Welten
- Wandern · Tirol
Wanderung zur Hildesheimer Hütte von Sölden