Baumschlagerreith - Hochsteinalm
Sport
Wandern
Dauer
2:00 h
Länge
5,2 km
Höchster Punkt
1.276 m
Aufstieg
560 hm
Abstieg
– – – –

Beschreibung
Tolle und mittelschwere Wanderung zur einsam gelegenen Hochsteinalm. Ausgehend vom Baumschlagerreith im oberösterreichischen Hinterstoder geht es auf einer Strecke von fünf Kilometern und etwas mehr als 500 Hm über kleine Wege und Serpentinen hinauf auf 1.276 m. Oben angekommen kann man die wunderbare Aussicht auf das Tote Gebirge und die Tourismusregion Pyhrn-Priel genießen.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · OberösterreichWanderung zur Lambacher Hütte vom Gasthaus Halleralm (Bad Goisern am Hallstättersee)
- Wandern · OberösterreichWanderung zur Filzmoseralm von Vorderster
- Wandern · SteiermarkWanderung zur Hochmölbinghütte von Schönmoos (Wörschach)
Bergwelten Tipp
Wer nach der Wanderung gerne Einkehren möchte, der sollte die Dorfstubn in Hinterstoder besuchen. Dort werden Köstlichkeiten vom Wild serviert. Außerdem ist der Betrieb auf Pilzgerichte spezialisiert und hat eine ausgezeichnete Weinkarte.
Wegbeschreibung


Vom Parkplatz Baumschlagerreith in Hinterstoder wandern sie rechts vom Wildgehege die Forststraße ca. 500 Meter entlang bis zum Hinweisschild „Hochsteinalm“. Nun auf einem kleinen Weg zum eigentlichen Hochsteinalmweg Nr. 19. anfangs noch gemächlich, werden die Serpentinen immer steiler und führen in eine Scharte. Von dieser nach links an Felswänden vorbei wandern und nach etlichen Schleifen erreichen sie die Hochsteinalm.Wenn sie noch weitere zehn Minuten aufsteigen, erreicht man die Lögerhütte (nicht bewirtschaftet) 1.370 m. Seit einigen Jahren wird kein Vieh mehr auf die Alm getrieben.
Wanderweg-Nummer: 19
Anfahrt und Parken


Durch den Ort bis zum Talende.
Parkplatz
Parkplatz Baumschlagerreith

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, HinterstoderRelax & Wanderhotel Poppengut
Werbung
Österreich, Irdning-DonnersbachtalAlpengasthof Grimmingblick
Werbung
Österreich, Bad MitterndorfHotel Hierzegger
Werbung
Österreich, Bad MitterndorfHotel Kogler
Werbung
Österreich, LassingBauernhof Hotel Pension Matlschweiger
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Oberösterreich
Seespitz vom Gleinkersee am Michael-Kniewasser-Steig
- Wandern · Steiermark
Pleschnitzzinken
- Wandern · Salzburg
Wanderung zur Rettenkogelhütte von Aigen bei Strobl
- Wandern · Steiermark
Wanderung zur Gollinghütte vom Parkplatz Riesachfälle im Untertal/Schladming