Gratwanderung über fünf 2000er
Sport
Wandern
Dauer
8:00 h
Länge
26,7 km
Höchster Punkt
2.300 m
Aufstieg
830 hm
Abstieg
2.070 hm

Beschreibung
Fünf 2000er? Klingt doch super!
Auf dieser Wanderung im Toten Gebirge in der Region Pyhrn-Priel in Oberösterreich und der Steiermark geht es über Schrocken, Kreuzspitze, Hochmölbling und Mittermölbling bis zum Kleinmölbling in Hinterstoder. Die anspruchsvolle Tour erfordert nur an einer versicherten Stelle Trittsicherheit und ist ansonsten relativ problemlos meisterbar. Die Gratwanderung bietet herrliche Ausblicke ins Stodertal und auf die Prielgruppe bis hin zum Dachstein und zum Grimming.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · OberösterreichGroßer Höllkogel Rundtour
- Wandern · SteiermarkVon Schönmoos auf den Hochmölbing
- Wandern ·Rund um das Stierjoch
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Einen Abstecher zur Hochmölblinghütte wagen und den wohl besten Kaiserschmarrn der Welt genießen.
Wegbeschreibung


Ausgangspunkt ist die Bergstation der Hutterer Höss in Hinterstoder.
Auf dem Weg zum ersten Gipfel dem „Schrocken“ gibt es eine ausgesetzte versicherte Stelle (Trittsicherheit erfoderlich). Vom Gipfel führt der Weg Richtung Südwesten zur Kreuzspitze. Nun geht es relativ flach und problemlos zum höchsten Punkt der Tour, dem Hochmölbing (2.336 m). Die anschließende Gratwanderung bietet einen herrlichen Ausblick ins Stodertal, zur Prielgruppe, Stoderkamm, Dachstein, Grimming und den Niederen Tauern.
Es folgen die Gipfel Mittermölbing und Kleinmölbing. Abstieg zur Höchmölbinghütte (Übernachtungsmöglichkeit) und über die Sumperalm, Türkenkarscharte, Bärenalm zurück nach Hinterstoder.Aufstieg bis zur Bergstation Hutterer Höss in Hinterstoder mit der Bergbahn oder zu Fuß.Voraussetzung: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und keine Höhenangst.
Wanderweg-Nummer: 217, 219, 281
Anfahrt und Parken


Die A 9 - Pyhrnautobahn verläuft direkt durch die Urlaubsregion Pyhrn-Priel.
Parkplatz
An der Talstation der Gondelbahn
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Ortszentrum Hinterstoder fährt man mit der 6er Gondelbahn und dem 6er Höss-Express zum Ausgangspunkt der Gratwanderung über fünf 2000er.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, HinterstoderRelax & Wanderhotel Poppengut
Werbung
Österreich, Irdning-DonnersbachtalAlpengasthof Grimmingblick
Werbung
Österreich, Stein an der EnnsGasthof zum Gamsjäger
Werbung
Österreich, LassingBauernhof Hotel Pension Matlschweiger
Werbung
Österreich, Bad MitterndorfHotel Kogler
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Oberösterreich
Kalkalpenweg - Etappe 2: Ennser Hütte - Anlaufalm
- Wandern · Oberösterreich
Weg der Entschleunigung - Gipfelge(h)nuss pur - Etappe 2: Schwarzenberg - Holzschlag