Lichtsee & Rötenspitze - Bergabenteuer für die ganze Familie
Sport
Wandern
Dauer
4:30 h
Länge
10,2 km
Höchster Punkt
2.100 m
Aufstieg
660 hm
Abstieg
660 hm
Beschreibung
Die Wanderung führt zum wunderschönen Lichtsee in der Tiroler Ferienregion Wipptal. Der See liegt unterhalb des Trunajochs inmitten der Obernberger Bergmähder in den Stubaier Alpen. Die sanfte Umgebung lädt zum Spielen und Plantschen ein. Auch Fische und Libellen kann man am Lichtsee beobachten. Der Weg führt durch abwechslungsreiches Gelände – zuerst durch den Wald, über Wiesen und schließlich über wunderschöne Bergmähder. Der Aufstieg ist leicht und mäßig steil, es sind keinerlei Schwierigkeiten entlang des Weges.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · SüdtirolAlmhüttenrundweg in Dun im Pfunderertal
- Wandern ·Timmler Schwarzsee
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Für alle, die doch noch einen Gipfelsieg erleben möchten, lohnt sich der Aufstieg auf die Rötenspitze. Der Gipfel mit Kreuz befindet sich nur ca. 300 Hm oberhalb des Lichtsees und ist über den Steig Nr. 94 zum Trunajoch und dann Nr. 41 zum Gipfel erreichbar.
Wegbeschreibung


Die Tour beginnt am Ortsende von Obernberg, beim Parkplatz Waldesruh. Auf der rechten Talseite führt ein Fahrweg zuerst am Waldbauernhof vorbei bis zur nächsten Weggabelung. Von dort folgt man dem Forstweg Nr. 99 zur Kastnerbergalmhütte. Oberhalb der Hütte, dem Forstweg folgend, zweigt man zum Wanderweg Nr. 99 Richtung Lichtsee ab. Über offenes Gelände und Wiesen geht es bergauf bis zum Lichtsee, der in einer sanften Mulde liegt. Vom Lichtsee kann man Richtung Westen den Obernberger Tribulaun mit der Schwarzen Wand bestaunen und Richtung Osten hat man einen schönen Ausblick auf den Olperer und die Tuxer Alpen.
Abstieg wie Aufstieg oder Variante über den Weg Nr. 125, der recht steil bergab ins Tal bis zu Almi’s Berghotel führt.
Anfahrt und Parken


Über die Brennerautobahn (A13) bis nach Matrei, von dort über die Brennerbundesstraße nach Gries am Brenner fahren und nach Westen bis an das Talende des Obernbergtals fahren.
Parkplatz
Gebührenpflichtig

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
GossensassAktivhotel Panorama
Werbung
Italien, RatschingsHotel Jaufentalerhof
Werbung
Österreich, Hall in TirolParkhotel Hall
Werbung
Österreich, InnsbruckHotel Café Central
Werbung
Österreich, FulpmesHotel Donnerhof
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Südtirol
Ins Almgebiet der Rodenecker - Lüsner Almen
- Wandern · Südtirol
Von St. Leonhard im Passeiertal zur Pfandleralm
- Wandern · Tirol
Rundtour Neue Alplhütte über den Ochsenbründlsteig