Vom Glocknerhaus auf den Spielmann und das Hochtor
Sport
Wandern
Dauer
5:30 h
Länge
9,3 km
Höchster Punkt
3.027 m
Aufstieg
1.002 hm
Abstieg
617 hm

Beschreibung
Eine inzwischen gletscherfreie Gipfeltour auf den aussichtsreichen Spielmann (3.027 m) in unmittelbarer Nachbarschaft des Großglockners (3.798m). Zuerst wandert man über blumenreiche Bergwiesen, bevor es in die respekteinflößende Hochgebirgswildnis geht.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · SalzburgRundtour Peter-Wiechenthaler-Hütte - Steinalm - Einsiedelei
- Wandern · SalzburgZum Plattachsee
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Ungeübten Bergsteigern wird empfohlen, diese Tour in Begleitung eines staatlich geprüften Bergführers durchzuführen. Vom Gipfel kann man weiter dem „Klagenfurter Jubiläumsweg" bis zum Hochtor an der Glocknerstraße folgen.
Wegbeschreibung


Aufstieg
Vom Glocknerhaus am Klagenfurter Jubiläumsweg (Weg Nr. 702) erst recht stark ansteigend, und dann über Almböden ins Kar des ehemaligen Pfandlschartenkees und weiter in die untere Pfandlscharte.
Von der Scharte über den Westkamm, zuletzt über Kletterstellen mit Seilversicherungen, auf den Gipfel. Rückweg entlang der selben Route.
Der Abstieg erfolgt gleich wie der Aufstieg.
Variante – Übergang zum Hochtor
Vom Gipfel weiter am windgeschliffenen Nordostkamm bis kurz unter den Kloben. Südlich des Hauptkammes und am Rande des kleinen „Keeses“ bis in die Brennkogelscharte. Nun wieder direkt am Kamm und ab der Bretterscharte nordseitig zum Hochtor an der Glocknerstraße.
Anfahrt und Parken


Von Heiligenblut:
Über die Großglockner Hochalpenstraße bis zum Glocknerhaus
Parkplatz
Parkplatz am Alpincenter Glocknerhaus
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Nationalpark Wanderbus befährt die Großglockner-Hochalpenstraße in den Sommermonaten mehrmals täglich.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Kals am GroßglocknerWanderhotel Taurerwirt
Werbung
Österreich, TristachWinklers Dolomitenhof
Werbung
Österreich, DorfgasteinAktivhotel Gasteiner Einkehr
Werbung
Österreich, Zell am SeeHotel Stadt Wien
Werbung
Österreich, KaprunDas Falkenstein**** Kaprun
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Salzburg
Wanderung zum Kärlingerhaus von Maria Alm am Steinernen Meer
- Wandern · Kärnten
Tauernhöhenweg, Etappe 1: Vom Glocknerhaus zum Wallackhaus
- Wandern · Südtirol
Auf den Wolfskofel