Glockner-Haus















Höhe
2.132m
Bedienung
Bewirtschaftet
Schlafzimmer
48 Betten
Matratzenlager
40 Schlafplätze
Winterraum
8 Schlafplätze

Beschreibung
Das Glockner-Haus ist ein Berggasthof auf 2.132 m Seehöhe und befindet sich an der Großglockner-Hochalpenstraße, etwas unterhalb des Endes der Pasterze, im Gemeindegebiet von Heiligenblut am Großglockner in Kärnten.
Die Hütte kann direkt mit PKW oder Bus über die Großglockner-Hochalpenstraße erreicht werden und ist Ausgangspunkt für zahlreiche und teils sehr anspruchsvolle Bergtouren. Aber auch Biker, Kletterer und Motorradfahrer schätzen das Haus als Einkehrstation. Nicht nur der Großglockner (3.798 m), sondern auch andere Dreitausender wie etwa der Johannisberg (3.453 m) oder Großer Bärenkopf (3.406 m) können von hier aus bestiegen werden.
Öffnungszeiten
Homepage
https://www.glocknerhaus.net
Telefon
+43 680 5580048
office@glocknerhaus.net
Betreiber/in
René Häfner
Touren zu dieser Hütte

Ähnliche Hütten
- Österreich, Kals am GroßglocknerLucknerhaus
- Österreich, MörtschachSadnig-Haus
- Österreich, TauplitzLinzer Tauplitz-Haus
- Bewirtschaftet
- Seminarraum
- Winterraum
- Dusche
- Handyempfang
- Barrierefrei
- Künstliche Kletteranlage
- Familienfreundlich
- Hunde erlaubt
Artikel zu dieser Hütte
- Berg & FreizeitWiener Höhenweg: In 6 Etappen durch die Schobergruppe
- Berg & FreizeitEinsam in den Hohen Tauern: Am Klagenfurter Jubiläumsweg
Details


Kürzester Weg zur Hütte
Das Glockner-Haus ist direkt mit dem Auto über die Großglockner-Hochalpenstraße zu erreichen. Auch Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden.
Gehzeit (von Heiligenblut): 3 h
Höhenmeter: 844 m
Alternative Route
Zu Fuß von Heiligenblut (1.288 m) über den Haritzersteig mit einer Gehzeit von ca. 3 h.
Leben auf der Hütte
Auf die Gäste wartet hier modernste Gastronomie. Auf der verglasten Otto-Umlauft-Panorama-Terrasse kann man herrliches Bergpanorama mit Blick auf Österreichs höchsten Gletscher genießen. Für Hungrige werden zünftige Hüttenschmankerl wie Brettljause zubereitet. Aber auch internationale Küche, sowie vegetarische und vegan Speisen werden zubereitet. Dazu gibt's eine große Auswahl an edlen Weinen. Zum Übernachten stehen zwei urige und einfach eingerichtete Massenlager zur Verfügung (knapp 40 Schlafplätze). Zudem stehen 20 Zimmer (Zwei- und Dreibettvariante) im Angebot.
Auch Personen, die auf der Suche nach einer passenden Location für ein Seminar sind, liegen hier genau richtig. Das Glocknerhaus ist Österreichs höchstgelegene Seminarlocation und garantiert Einzigkartigkeit für alle Teilnehmer.
Gut zu wissen
WC und Duschen vorhanden. Handy-Empfang bei der Hütte. Kein WiFi. Erdgeschoss ist barrierefrei und für Behinderte geeignet. Bezahlt wird in bar. Aufenthalt mit Hund ist im Voraus abzuklären.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächstgelegene Hütte ist die Salm-Hütte (2.644 m), die in ca. 3 Stunden zu Fuß erreichbar ist. Weiters: Oberwalder-Hütte (2.973 m, 3 h); Fuschertörlhaus (2.445 m, 5 h); Glorer Hütte (2.642 m, 4 h); Trauneralm (1.522 m, 3:15 h); Zittel-Haus (3.105 m, 13 h).
Touren und Gipfelbesteigungen: Großglockner (3.798 m, 6:30 h); Racherin (3.093 m, 3 h); Wasserradkopf (3.032 m, 2:45 h); Johannisberg (3.453 m, 9 h); Mittlerer Bärenkopf (3.357 m, 7 h); Großer Bärenkopf (3.406 m, 8 h); Spielmann (3.027 m, 3 h); Sonnenwelleck (3.266 m, 3:30 h); Vorderer Leiterkopf (2.483 m, 1:30 h); Mittlerer Leiterkopf (2.602 m, 2:15 h); Hinterer Leiterkopf (2.891 m, 3 h); Gletscherweg Pasterze (3 h); Klagenfurter Jubiläumsweg.
Anfahrt und Parken


Über die A10 Tauern-Autobahn und Spittal an der Drau nach Heiligenblut und über die Großglockner-Hochalpenstraße zur Hütte.
Parkplatz
Bei der Hütte
Öffentliche Verkehrsmittel
Postbus 5108 Heiligenblut - Großglockner Franz Josef Höhe
Station: Großglockner Glocknerhaus
oder mit dem Glocknerbus
- Österreich, Kals am Großglockner
Lucknerhaus
- Österreich, Mörtschach
Sadnig-Haus
- Österreich, Tauplitz
Linzer Tauplitz-Haus