Wang/Äbnit






Sport
Wandern
Dauer
7:45 h
Länge
12,3 km
Höchster Punkt
2.137 m
Aufstieg
1.656 hm
Abstieg
1.658 hm

Beschreibung
Die Wanderung in den Emmentaler Alpen auf das Augstmatthorn (2.137 m) oberhalb von Oberried am Brienzersee im Berner Oberland bietet grossartige Fern- und Tiefblicke: auf den glitzernden Brienzersee; auf die preisgekrönten Wiesen bei Wang/Äbnit mit ihren Schmetterlingen und einer herausragenden Blumenvielfalt; auf steile und exponierte Gratwanderwege – eine Route für bewusste Geniesser.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Wandern · LuzernZur Bergstation der Pilatus-Bahnen
- Wandern · PiemontMonte Rosa - Etappe 6: Von Macugnaga nach Saas-Fee
- Wandern · WallisRote Chumme
Bergwelten Tipp
Augen offen halten: Am Augstmatthorn wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts die ersten Steinböcke des Kantons Bern wiederangesiedelt – und sie scheinen sich hoch über dem Brienzersee wohl zu fühlen. Manch ein Wanderer berichtet von ganzen Steinbockgruppen beim Suggiture... Dass ein Steinbock das Wappen der Gemeinde Oberried ziert, ist schliesslich nicht ohne Grund.
Wegbeschreibung


Langsam und geradeaus startet diese Route beim Bahnhof Oberried (589 m) direkt beim Brienzersee. Doch aus gemütlichem Schlendern wird nichts: Schnell biegt der Wanderweg zum Louwigraben rechts ab und steigt nun kontinuierlich an bis zum Spätigraben (926 m) und der farbenfrohen Blumenwiese Chalberweidli.
Von hier ist es nur noch ein Katzensprung bis zur 2.4 Hektaren grossen Trockenwiese Wang/Äbnit (1.400 m bis 1.600 m), die 2010 mit dem Kulturlandschaftspreis bedacht wurden. Jeweils im August mäht das Forstteam hoch über dem Brienzersee einen Teil der steilen Wiesen. Die grosse Artenvielfalt bleibt durch das regelmässige Mähen erhalten, das Wild freut sich im Winter über das Heu und der Wanderer im Sommer über eine perfekte Stelle für sein Picknick.
Als nächstes wartet das Ryshüttli, wo man mit einem 360°-Panorama-Blick auf den glitzernden Brienzersee und die umliegenden Berge belohnt wird. Danach beginnt der Aufstieg auf den Blasenhubel (1.965 m).
Der markierte Weg wird nun zu einem heiklen und ausgesetzten, aber mit Ketten gut gesicherten Aufstieg zum Augstmatthorn (2.137 m). Der höchste Punkt der Tour ist erreicht.
Jetzt folgt zur Erholung ein sanfter Abstieg auf der anderen Seite. Nach links und nach rechts sind langgezogene Weitblicke zu empfehlen, während der Suggiture (2.085 m) langsam näherkommt. Gute Kniearbeit ist zum Schluss nach der Abzweigung nach links beim steilen Abstieg nach Niederried gefragt.
Anfahrt und Parken


Von Bern
Über A6 bis Spiez, A8 bis Ausfahrt 26 Interlaken Ost, Route 6 bis Oberried.
Von Zürich
Über A8 Brünig bis Oberried.
Rückfahrt
Vom Bahnhof Niederried fahren regelmässig Züge und Schiffe zurück nach Oberried.
Öffentliche Verkehrsmittel

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
- Wandern ·
Wanderung zur Topalihütte von Randa
- Wandern · Glarus
Wanderung zur Grünhornhütte von Tierfehd
- Wandern · Wallis
Rundwanderung zur Weisshornhütte von Randa
- Wandern · Bern
Griesalp – Hohtürli - Kandersteg