Wanderung zur Hollandiahütte von Blatten
Sport
Wandern
Dauer
9:00 h
Länge
14,1 km
Höchster Punkt
3.234 m
Aufstieg
1.780 hm
Abstieg
88 hm

Beschreibung
Ein besonders erlebnisreicher Aufstieg zur Hollandiahütte auf 3.234 m Höhe, in der Lötschenlücke am Grossen Aletschfirn, einer herrlichen Bergwelt im Unesco-Weltnaturerbe. Hier befindet man sich im Herzen der Eiswelt der Berner Alpen.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Wandern · Appenzell InnerrhodenHundstein
- Wandern · SüdtirolHoher Angelus
- Wandern · WallisWanderung zur Cabane Bertol von Arolla
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Die Tour verspricht ein einmaliges Gletscher- und Bergerlebnis.
Wegbeschreibung


Der Hüttenzustieg zur Hollandiahütte (3.234 m) beginnt in Blatten. Über Eisten wandert man nach Kühmatt, einem bekannten „Wallfahrtsort" zur Maria-Heimsuchung. Der Weg führt nun über Weideböden zur Fafleralp. Der markierte alpine Steig führt ab der Fafleralp an den Alphütten von Guggistafel vorbei zum Guggisee.
In 2.108 m Höhe leitet eine Brücke über den vom Jägigletscher gespeisten Anenbach hinweg und die Route steigt etwas kräftiger an. Von der Anenhütte aus kann man die Aussicht auf das gesamte Lötschental und die eindrückliche Gletscherwelt erleben.
Ab der Anenhütte beginnt der Aufstieg zur Lötschenlücke. Am Ende des Bergpfades steigt man in den Langgletscher ein, quert ihn zur Mitte und steigt unter den steilen Felswänden des Schinhorns, die sich auf den Gletscher absenken, zur weithin sichtbaren Lötschenlücke auf.
Wie ein Adlerhorst klebt die Hollandiahütte auf 3.234 m an den Felsen, die man wenig später erreicht.
Anfahrt und Parken


Von Goppenstein aus fährt man ins Lötschental, vorbei an den Dörfern Ferden, Kippel, Wiler bis nach Blatten, bei der alten Post.
Alternativ von Norden oder Osten über den Grimselpass bzw. Rhonegletscher (Andermatt) nach Gampel und weiter wie oben.
Parkplatz
Parkplatz bei der alten Post in Blatten (gebührenpflichtig) parken.
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab Gampel/Steg bzw. Goppenstein fährt das Postauto stündlich nach Blatten zur Haltestelle Blatten - Post.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
- Wandern · Tirol
Wanderung zum Brandenburger Haus von Vent im Ötztal
- Wandern · Bern
Wanderung zur Silberhornhütte von Stechelberg
- Wandern · Vorarlberg
Auf den Zitterklapfen von Au-Schoppernau