Lechweg - Etappe 4: Holzgau - Elbigenalp
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
12,8 km
Höchster Punkt
1.318 m
Aufstieg
565 hm
Abstieg
638 hm
Beschreibung
Die vierte Etappe des Lechweges führt von Holzgau im Tiroler Lechtal über einen recht anspruchsvollen Bergweg nach Bach und von dort weiter nach Elbigenalp. Der höchste Punkt wird dabei auf 1.318 m oberhalb der Schigge erreicht.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · VorarlbergRund um die Klippern - Damüls
- Wandern · TirolVon St. Anton über die Walchererhöhe nach Pettneu
- Wandern ·WalserSagenWeg
Bergwelten Tipp
Elbigenalp ist der Geburtsort der legendären Geierwally Anna Stainer-Knittel und Hochburg der Schnitzkunst. Vieles in Elbigenalp dreht sich um die bekannte Persönlichkeit der Gaierwally: so gibt es eine Geierwally Freilichtbühne und im Restaurant „Zur Geierwally“ sind Ausstellungsstücke der Anna Steiner-Knittel zu sehen.
Wegbeschreibung
![](/_astro/cosmos-icon-chevron-up.DUcy8Xew.svg)
![](/_astro/cosmos-icon-chevron-down.DF3C9Bnp.svg)
Die Etappe beginnt in Holzgau gleich mit einer schwindelerregenden Herausforderung: der Überquerung der 200,5 m langen und 110 m hohen Hängebrücke über der Höhenbachschlucht.
Wer sich die Hängebrücke nicht zumuten möchte, kann auch über die Originalroute in das Höhenbachtal wandern, den Simswasserfall genießen und beim Café Uta einkehren, bevor es auf der anderen Talseite hinauf zur Schigge geht.
Die Schigge ist ein Landschaftsjuwel des Lechtales und der Weg führt zum Teil über Holzstege weiter in Richtung Bach. Kurz vor dem so genannten Bengler Wald erreicht man die Talstation der Jöchelspitzbahn. Hier könnte man mit der Bahn zur Bergstation fahren und das Bergheumuseum besuchen, welches die beschwerliche Arbeit und die früher sehr kargen Lebensverhältnisse der Tiroler Bergbauern dokumentiert.
Auf dem Weiterweg zum Seesumpf empfiehlt sich ein Abstecher zum Modertal-Wasserfall, bevor es am Seesumpf rechts wieder in den Wald geht. Nach kurzer Zeit gelangt man zu einer kleinen Kapelle, von der aus der Wanderweg hinunter nach Bach führt.
Wieder am Lechufer angekommen, führt der Lechweg nun sehr moderat von Bach in rund drei Kilometer nach Elbigenalp, dem Ziel dieser Etappe.
Weitere Etappe
Etappe 5: Elbigenalp - Stanzach
Anfahrt und Parken
![](/_astro/cosmos-icon-chevron-up.DUcy8Xew.svg)
![](/_astro/cosmos-icon-chevron-down.DF3C9Bnp.svg)
Holzgau ist aus dem Westen über den Hochtannbergpass zu erreichen, von Süden über Stuben am Arlberg und von Osten über Reutte und das Lechtal.
Öffentliche Verkehrsmittel
Zwischen Lech am Arlberg und Reutte fährt die Buslinie 4268. Zwischen Reutte und Füssen verkehrt die Buslinie 4258 oder 74.
![](/_astro/map_background_480x600.BrKDzfOx.png)
GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, FissHotel Chesa Monte
Werbung
Österreich, ZamsHotel Jägerhof
Werbung
Österreich, Warth am ArlbergHotel Walserberg
Werbung
Österreich, LechMuntanella
Werbung
Österreich, HinterhornbachHotel Tiroler Herz
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Vorarlberg
Hoher Ifen
- Wandern · Graubünden
Tschlin - Alp Tea - Tschlin
- Wandern · Vorarlberg
Gauertaler AlpkulTour
- Wandern · Tirol
3 Pässe Tour: Koblat-, Gemstel- und Hochalppass