Wasserklotz-Rundwanderung
Sport
Wandern
Dauer
3:30 h
Länge
8,3 km
Höchster Punkt
1.505 m
Aufstieg
530 hm
Abstieg
530 hm

Beschreibung
Kleiner Berg mit großer Rundsicht: Er ist der dritthöchste Gipfel im Reichraminger Hintergebirge und dennoch ein recht bescheidener Berg, überragt er die Talschaften ringsum doch nur um knapp 500 m – der Wasserklotz (1.505 m).
Doch was besagen Form und absolute Höhe gegenüber den Qualitäten als Panoramapunkt und Aussichtsbalkon. Dank eines gut markierten Zugangs vom südseitigen Hengstpass her, steht auch der weniger Trainierte bald am Scheitel dieser weitschauenden Warte, die ein kleines schmiedeeisernes Gipfelkreuz ziert.
Da keine "störenden" Erhebungen im Weg stehen, schweift der Blick nach Westen zum Sengsengebirge und dem Großen Priel. Im Süden kann man auf die imposanten Haller Mauern blicken, im Osten sieht man das Gesäuse, den Hochschwab, das Ötscherland und im Norden erkennt man jenseits des Ennstales den Böhmerwald und das Waldviertel.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Rundtour

Erschienen in
Rother Wanderführer Nationalpark KalkalpenÄhnliche Touren
- Wandern · SteiermarkBurgstallort-Lerchgraben-Löwekogel
- Wandern · SteiermarkTressenstein ab Schloss Trautenfels
- Wandern · OberösterreichWanderung zur Feichtauhütte über den Bodinggraben
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer "Nationalpark Kalkalpen" von Johann Lenzenweg und Franz Hauleitner.
Trittsichere können vom Gipfel des Wasserklotz in 5 Minuten ca. 100 Hm nach Südosten zum Felstor Gamslucken absteigen.
Wegbeschreibung


Von der Almrast Zickerreith, die Forststraße mit Weg Nr. 475 mäßig steil nach Norden aufwärts zur Almwiese und Wegkreuzung Kreuzaualm (1.062 m). Geradeaus weiter bergauf zur unbewirtschafteten Dörflmoaralm (1.199 m), mit Querweg (diesen links zur 200 m entfernten Hanslalm).
Man folgt Weg Nr. 475/475a nach rechts (Osten) in die Wiesenmulde unterhalb des Langfirsts und dort zur Verzweigung am Ahornsattel (1.240 m). Rechts auf Weg Nr. 475a den steilen Nordwestrücken empor zum Gipfelkamm und über ihn zum höchsten Punkt des Wasserklotz (1.505 m).
Abstieg auf dem Anstiegsweg in den Ahornsattel. Nun nicht weiter zur Dörflmoaralm, sondern halb links, einem gut sichtbaren Almweg folgend, vorerst über die Almwiesen, danach durch Wald nach Südwesten hinab zur Forststraße oberhalb der Kreuzau. Auf dem bekannten Weg sich links haltend, an der Kreuzaualm vorbei, zurück zum Ausgangspunkt.
Anforderungen
Leichte, kurze Rundwanderung auf guten Fahr- und Fußwegen. Orientierungsvermögen nötig. An heißen Tagen Vorsicht vor schwarzen Kreuzottern (Höllenottern).
Einkehr
Es lohnt eine Einkehr auf der Hanslalm.
Anfahrt und Parken


Mit dem eigenem Kfz von Windischgarsten zur Almrast Zickerreith.
Parkplatz
Parkplatz an der Almrast Zickerreith (975 m), westlich unterm Hengstpass.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus oder der Bahn nach Windischgarsten und mit dem Rufbus Windischgarsten (10,5 km) oder im Sommer sonntags von Norden (Ennstal) her auch mit dem Nationalpark-Wanderbus Hintergebirge zur Almrast Zickerreith.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, HinterstoderRelax & Wanderhotel Poppengut
Werbung
Österreich, AdmontPrivatzimmer & Ferienwohnungen Gassner
Werbung
Österreich, HohentauernAlpenhotel Lanz ***
Werbung
Österreich, LassingBauernhof Hotel Pension Matlschweiger
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Steiermark
Wanderung zur Wildenseehütte von der Loseralm (Altaussee)
- Wandern · Steiermark
Großer Scheiblsee
- Wandern · Oberösterreich
Kalkalpenweg - Etappe 8: Von der Dümlerhütte zur Zellerhütte
- Wandern · Oberösterreich
Wurzeralm - Dümlerhütte - Wurzeralm