Kalkalpenweg - Etappe 8: Von der Dümlerhütte zur Zellerhütte
Sport
Wandern
Dauer
3:30 h
Länge
8,6 km
Höchster Punkt
1.515 m
Aufstieg
520 hm
Abstieg
460 hm

Beschreibung
Mittelschwere Wanderetappe in der Region Pyhrn-Priel im Toten Gebirge in Oberösterreich: Auf dieser Etappe des Kalkalpenweges geht es von der Dümlerhütte zur Zellerhütte. Der Weg führt am idyllischen Windhagersee vorbei. Der Aufstieg zur Hütte hat es in sich, lohnt sich aber auf Grund des herrlichen Bergpanoramas, das am Etappenziel auf den tüchtigen Wanderer wartet.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · OberösterreichSchoberstein bei Ternberg
- Wandern · OberösterreichDurchs Salzatal auf den Wurbauerkogel
- Wandern · OberösterreichRundtour von Bad Ischl über die Hütteneckalm
Bergwelten Tipp
Hartgesottene können sich im erfrischenden Windhagersee abkühlen.
Wegbeschreibung


Von der Dümlerhütte aus geht es auf dem Wanderweg 218 abwärts zur Tommerlalm. Dort biegt man links in die Forststraße ab. Am Ende dieser Straße kommt die Weisries, welche man auf einem schmalen, steinigen Weg quert. Nach einigen Serpentinen gelangt man auch schon zur nächsten Forststraße, welche zum Windhagersee führt, einem sehr idyllischen Bergbiotop.Der Aufstieg zur Zellerhütte hat es wieder in sich. In kleinen Kurven, über Stock und Stein, führt der Weg über 500 Höhenmeter aufwärts zum nächsten Etappenziel, der Zellerhütte. Von der Ostseite der Hütte öffnet sich der Blick nach Vorderstoder und in das Windischgarstnertal.Die Sitznischen an der oberen Seite der Zellerhütte geben den wunderbaren Blick auf die Prielgruppe des Toten Gebirges frei. Der höchste Berg der Region, der Große Priel, und die markante Spitzmauer dominieren das Bergpanorama.
Weitere Etappe
Kalkalpenweg - Etappe 9: Von der Zellerhütte auf die Edtbauernalm
Anfahrt und Parken


Von Norden
Auf der A9 Richtung Graz - Abfahrt Roßleithen
Von Süden
Auf der A9 Richtung Linz- Abfahrt Roßleithen
Parkplatz
In Roßleithen
Öffentliche Verkehrsmittel
Pyhrnbahn (Linz - Graz) Haltestelle Windischgarsten

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, HinterstoderRelax & Wanderhotel Poppengut
Werbung
Österreich, Bad MitterndorfHotel Hierzegger
Werbung
Österreich, Bad MitterndorfHotel Kogler
Werbung
Österreich, Aigen im EnnstalLandhotel Gut Puttererseehof
Werbung
Österreich, AdmontPrivatzimmer & Ferienwohnungen Gassner
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Oberösterreich
Wurzeralm - Dümlerhütte - Gleinkersee
- Wandern · Steiermark
Wanderung zur Mödlinger Hütte über den Lahngangkogel
- Wandern · Steiermark
2-Gipfel-Tour Karlspitz und Schreinl
- Wandern · Oberösterreich
Durch das Echerntal zum sagenumwobenen Waldbach-Ursprung