Rauschberg










Sport
Wandern
Dauer
8:00 h
Länge
19,8 km
Höchster Punkt
1.645 m
Aufstieg
1.080 hm
Abstieg
1.080 hm

Beschreibung
Fantastische, aussichtsreiche Gipfelwanderung im Chiemgau. Die Tour auf den 1.645 m hohen Rauschberg verlangt allerdings nicht nur eine gute Kondition, sondern auch Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Dafür genießt man am Gipfel nicht nur Kunst am Berg, sondern auch die Aussicht auf über 600 Gipfel.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern ·SalzAlpenTour - Rauschberg
- Wandern · SalzburgPanoramaweg Saalbach Hinterglemm
- Wandern · SalzburgAuf den Hundstein
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Wer die Runde abkürzen möchten und sich den langen Abstieg sparen möchte, kann auch mit der Rauschbergbahn ins Tal schweben.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Vom Parkplatz Rauschbergbahn vorbei am Taubensee quert der kleine Pfad über die „Sandreissn“ ein gewaltiges, fast strahlendweißes Schuttfeld, welches an die Zeit des Blei-Zink Bergbaus im 16./17. Jahrhundert erinnert. „Rausch“ bedeutete „bleihaltiger Stein“ und wurde somit zum Namensgeber. Der Hutzenauersteig windet sich auf Serpentinen steil durch den Bergwald und gibt immer wieder tolle Tiefblicke auf Ruhpolding und die Chiemgau Arena frei.
Auf dem Südhang des inzwischen aufgelassenen Skilifts, grast Jungvieh und das goldene Gipfelkreuz des Vorderen Rauschberges ist nicht mehr weit. Die Terrasse des Rauschberghauses lockt mit einer Stärkung bevor es zu den markanten Kunstwerken von Angerer dem Jüngeren geht. Eine der Skulpturen stellt „Adams Hand“ dar und ist in Richtung Rom ausgerichtet.
Die Holzgeister auf dem interaktiven Themenweg informieren nicht nur Kinder spielerisch über die Notwendigkeit von Schutzwald und die Aufgabe von Todholz. Am Startplatz für Drachen- und Gleitschirmflieger ist immer etwas los und es ist beeindruckend die Starts über die steile Startrampe ins „gefühlte Nichts“ zu beobachten. Und natürlich jede Menge Panorama und ein traumhafter Blick hinab ins Miesenbacher Tal und auf unzählige Alpengipfel.
Nicht zu viel Zeit vertrödeln beim Staunen und weiter über die Kienbergalm dem Steig auf die Kaitlalm folgen. Von hier geht’s ganz entspannt, aber lange über die Schwarzachenalm mit Blick aufs Sonntagshorn zurück zum Parkplatz an der Rauschbergbahn.
Anfahrt und Parken


A8 bis Siegsdorf, weiter auf der St2098 bis Ruhpolding.
Parkplatz
Parken an der Rauschbergbahn oder beim Parkplatz Ramsler. Oder ganz bequem mit der Dorflinie ab Bahnhof.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Regionalbahn ab Traunstein nach Ruhpolding.
In Ruhpolding mit der Dorflinie oder dem RVO Bus (Regionalverkehr Oberbayern).

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, LeogangHotel & Restaurant Riederalm
Werbung
Reit im WinkelRelais & Chateaux Gut Steinbach Hotel & Chalets
Werbung
Reit im WinklTheresenhof - Restaurant
Werbung
InzellPension Erika
Werbung
Weißbach an der AlpenstraßeHotel Mauthäusl
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Bayern
Kleine Reibn
- Wandern · Salzburg
Gernkogel über Hochsonnbergalm
- Wandern ·
Rotspielscheibe und Fagstein
- Wandern · Südtirol
Via Venezia - Etappe 9: Vom Pfitscher-Joch-Haus nach Pfunders