Sonntagshorn




Sport
Wandern
Dauer
9:00 h
Länge
16,4 km
Höchster Punkt
1.961 m
Aufstieg
1.250 hm
Abstieg
1.250 hm

Beschreibung
Eine lange, anspruchsvolle aber dafür auch sehr aussichtsreiche Bergtour bietet sich mit der Besteigung des 1.961 m hohen Sonntagshorns im Chiemgau an. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind für diese Tour allerdings unerlässlich.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · SüdtirolDreieckspitze
- Wandern · TirolGroßer Rettenstein von der Panoramaalm bei Mittersill
- Wandern · SteiermarkSalzsteigjoch - Tauplitzalm - Tauplitz
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Bis zur Schwarzachenalm könnte man auch mit dem Mountainbike fahren. Außerdem hat die Alm von ca. Juni bis Mitte Oktober geöffnet und lädt zur Einkehr ein.
Ein Besuch im Holzknechtmuseum in der Laubau ist empfehlenswert.

Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Das Sonntaghorn hat zwei Seiten: Während der Aufstieg von Süden über einen sanften Rücken mit Blumenwiesen führt, ist der nördliche Aufstieg von Ruhpolding an Wildheit im Chiemgau kaum zu überbieten. Die markante Gipfelpyramide ist ab der Schwarzachenalm ein beeindruckender Wegweiser.
Entlang des Mittleren Kraxenbachs taucht der kleine, schmale Pfad tief in den dichten Bergwald ein und schraubt sich in vielen Kehren immer höher. Im breiten Schuttkar angekommen, scheint ein Ausstieg auf den ersten Blick schier unmöglich. Das lockere Geröll, die schiefen Bänder und die Schlüsselstelle mit dem senkrechten Kamin erfordern Konzentration und Erfahrung in alpinem Gelände.
Vom Gipfel geht’s hinab über den Ostgrat in das hintere Kraxenbachtal, wo auf versierte Berggeher eine wunderbar „fahrbare“ Sandreisssn wartet. Zurück im Bergwald bieten sich für Unerschrockene unzählige Gumpen und kleine Wasserfälle zum Baden an. Vorbei an der historischen Triftklause ist es nicht mehr weit bis zur wohlverdienten Brotzeit an der Schwarzachenalm.
Gut zu wissen
- Alpine Erfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich – Kletterstellen im 1.-2. Schwierigkeitsgrad. Sicherungsmöglichkeiten mit Schlag-/Bohrhacken vorhanden.
- Unbedingt den Aufstieg über den Mittleren Kraxenbach (also an der Abzweigung am Schild nach der Schwarzachenalm rechts über den Bach queren) und den Abstieg über den Hinteren Kraxenbach wählen. Ein Abstieg über den Mittleren Kraxenbach ist absolut nicht empfehlenswert!
Anfahrt und Parken


A8, Siegsdorf, weiter bis Ruhpolding und auf der B306 von Ruhpolding Richtung Reit im Winkl bis Ortsteil Laubau.
Parkplatz
Parken am Holzknechtmuseum im Ortsteil Laubau.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Regionalbahn ab Traunstein nach Ruhpolding.
In Ruhpolding mit der Dorflinie oder dem RVO Bus (Regionalverkehr Oberbayern).

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Schönau am KönigsseeAlm- & Wellnesshotel Alpenhof
Werbung
Österreich, HinterglemmAdler Resort
Werbung
Österreich, Leogangmama thresl
Werbung
Österreich, St. Johann in TirolSporthotel Austria
Werbung
RuhpoldingAlpengasthof Laubau
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Salzburg
Gamshag
- Wandern · Bayern
Auf den Hochstaufen über die Steineralm
- Wandern · Bayern
Rauschberg