Wanderung zur Wangenitzseehütte von Mörtschach
Sport
Wandern
Dauer
6:50 h
Länge
16,1 km
Höchster Punkt
2.510 m
Aufstieg
1.145 hm
Abstieg
1.145 hm
Beschreibung
Die Schobergruppe im Nationalpark Hohe Tauern in Kärnten wird auch als "das Karakorum der Alpen" bezeichnet. Wilde Täler, rauschende Wasserfälle und Bäche, abgelegene Hütten und hochalpine Gipfel. Auf der Tour zum Wangenitzsee kann man tief in die Wildnis des größten Nationalparks der Alpen eintauchen. Angekommen bei der Wangenitzseehütte auf über 2.400 m, erblickt man den größten Bergsee im Bundesland Kärnten.
Beste Jahreszeit
Bergsee am Weg
Einkehrmöglichkeit
Hüttenzustieg
Wasserfall am Weg
Ähnliche Touren
- Wandern · TirolHerz-Ass - Etappe 4: Über die Jöcher
- Wandern · SalzburgPiesendorfer Hochsonnbergalm
- Wandern · KärntenStanziwurten
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Eine Übernachtung auf der Wangenitzseehütte ist empfehlenswert.

Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Los geht es am ausgeschilderten Wanderparkplatz im Wangenitztal. Dieser ist von Mörtschach über eine unbefestigte, aber gut befahrbare Straße erreichbar. Vom Ausgangspunkt aus wandert man entlang des Wangenitzbaches landschaftlich schön taleinwärts, bevor man ungefähr auf Höhe der Pußnigalm (unbewirtschaftete Hütte) die erste Steilstufe passiert. Weiter geht es entlang des Hochkars zur schon sichtbaren Wangenitzseehütte, welche direkt am größten Bergsee Kärntens liegt.
Zurück geht es nach einer Stärkung in der Wangenitzseehütte am bereits bekannten Aufstiegsweg.
Anfahrt und Parken


Von der B 107 in Mörtschach Richtung Rettenbach-Pirkachberg abzweigen und über die neue Brücke die Möll überqueren. Nach einigen Kehren zweigt in einer Linkskehre die Straße Richtung Pirkachberg/Wangenitztal ab. Die Asphaltstraße mündet nach dem letzten Bauernhof in einen Güterweg. Diesen weiter bis zum Parkplatz Wangenitzalm (vor der Holzbrücke).
Parkplatz
Parkplatz Wangenitzalm

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Matrei in OsttirolNaturhotel Outside
Werbung
Österreich, Kals am GroßglocknerWanderhotel Taurerwirt
Werbung
Österreich, WinklernNatur Aktiv Hotel Tauernstern
Werbung
Österreich, MallnitzappartementsKOFLER
Werbung
Österreich, MallnitzApartments Hohenberger
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Salzburg
Paarseen
- Wandern · Südtirol
Zur Zsigmondyhütte über das Büllelejoch zu den Drei Zinnen
- Wandern · Venetien
Dolomiten Höhenweg Nr. 3 – Etappe 3: Rifugio Bosi- Rifugio Vandelli