Im Reich des Bartgeiers
Sport
Wandern
Dauer
4:30 h
Länge
9,3 km
Höchster Punkt
2.324 m
Aufstieg
409 hm
Abstieg
1.025 hm

Beschreibung
Die Wanderung führt von der Windachalm im Ötztaler Windachtal, vorbei an bis zu 300 Jahre alten Lärchen und Zirben, sowie Almhütten. Diese anspruchsvolle Wanderung bietet einzigartige Einblicke in die Artenvielfalt und die Möglichkeit, majestätische Bartgeier zu beobachten – der Rundumblick auf die vergletscherten Berge der Ötztaler und Stubaier Alpen inklusive. Die Tour dauert etwa 4,5 Stunden und überwindet 400 Höhenmeter im Aufstieg und 1.050 Höhenmeter im Abstieg.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · TirolAdlerweg Osttirol - Etappe 9: Stüdlhütte - Lucknerhaus
- Wandern · St. GallenPizolgipfel
Bergwelten Tipp
Die Tour kann auch als geführte Wanderung mit einem Naturpark Ötztal Wanderführer gebucht werden. Die Anmeldung erfolgt über die Ötztal Website oder für Gäste von Naturpark Partnerbetrieben an der Rezeption der Unterkunft bis am Vorabend (17.00 Uhr).
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung:
Mit dem Bus geht`s zum Fiegl´s Gasthaus. Von dort durchwandern wir das Naturwaldreservat Windachtal mit seinen einzigartigen bis zu 300 Jahre alter Lärchen und Zirben.
Hier oben wird die natürliche Entwicklung des Ökosystems Wald ohne Beeinflussung des Menschen beobachtet. An den steilen Bergmähdern und vorbei an den original Ötztaler Almhütten (sog. Thayen) ist die Artenvielfalt der wunderschönen Alpenblumen allgegenwärtig.
Dank verschiedener Naturschutzinitiativen und Auswilderungsprojekte ziehen auch die majestätischen Bartgeier wieder ihre Kreise über das stille Windachtal.
Der Rundumblick zu den vergletscherten Bergen der Ötztaler und Stubaier Alpen gibt es inklusive. Genießen Sie die stille Seite von Sölden – ruhig, naturnah, ursprünglich.
Anfahrt und Parken


Von Osten: über die Inntal Autobahn - Abfahrt Ötztal, dann vorbei an Sautens, Ötz, Umhausen, Längenfeld nach Sölden (ca. 35 km).
Vom Westen: durch den Arlberg-Tunnel, Abfahrt Ötztal, dann bis Sölden.
Von Norden: über Kufstein oder über den Achenpaß - Jenbach - Innsbruck oder Garmisch-Partenkirchen- Mittenwald oder Fernpass - Nassereith - Imst, Ötztal, dann bis Sölden.
Von Süden: über das Timmelsjoch, den Reschen- oder Brennerpass
Parkplatz
Vom Bahnhof Ötztal im Inntal Busverbindung nach Sölden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Ötztal Bahnhof und mit dem Bus weiter bis nach Sölden

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
GossensassAktivhotel Panorama
Werbung
RatschingsErlebnisort Gassenhof
Werbung
Österreich, HochgurglAlpenhotel Laurin
Werbung
Italien, MeranHotel Ansitz Plantitscherhof *****
Werbung
Österreich, SöldenHotel Gasthof Neue Post
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Kaskarspitze von der Pfeishütte
- Wandern · Salzburg
Zittrauer Tisch
- Wandern · Tirol
Biberkopf
- Wandern · Salzburg
Schuhflicker