Bike & Hike: Kreuzjochspitze
Sport
Wandern
Dauer
10:00 h
Länge
11,5 km
Höchster Punkt
– – – –
Aufstieg
1.660 hm
Abstieg
1.660 hm

Beschreibung
Die mittelschwierige Bike-Tour mit anschließender schwieriger Wanderung führt zur Niederelbehütte auf 2.300 Metern und weiter entlang des Seßsees und Schwarzsees bis zur Kreuzjochspitze auf 2.919 Metern Höhe im Verwall führt.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Wandern · GraubündenPiz Beverin ab Mathon
- Wandern · KärntenTauernhöhenweg, Etappe 2: Vom Wallackhaus zum Zittelhaus
- Wandern · TirolPezinerspitze
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Da es sich um einen schmalen und ausgesetzten Bergweg handelt, sollten Sie für die Wanderung unbedingt Trittsicherheit, Schwindelfreiheit sowie Erfahrung im alpinen Gelände mitbringen.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Die Bike&Hike-Tour startet im Dorfzentrum von Kappl beim Infobüro des Tourismusverbands. Mit dem Bike fahren Sie zuerst taleinwärts über einen Fahrweg in Richtung Ischgl. Auf Höhe des Weilers Wiese mündet dieser in einen Forstweg. Folgen Sie dem Weg in weiten Kehren bergauf, vorbei an der Ruhesteinkapelle und hinein ins Seßladtal. Die traditionsreiche Untere Seßladalpe auf knapp 2.000 m bietet sich für eine Einkehr an. Hier kann außerdem das Bike sicher im Bikedepot abgestellt werden. Danach führt die Wanderung zu Fuß in Richtung Niederelbehütte (2.300 m). Auf Höhe des Seßsees zweigt der Wanderweg ab. Auf dem schwierigen Bergweg geht es entlang des Schwarzsees bis zur Kreuzjochspitze (2.919 m). Hier oben genießt man einen wunderbaren Panoramablick auf die umliegenden Berggipfel.
Anfahrt und Parken


Die Autobahn (A12 (westwärts) od. A14 (ostwärts)) führt Sie auf die Arlbergschnellstraße (S 16). Bei der Ausfahrt Pians biegen Sie auf die Paznauntalstraße (B 188) ab und folgen deren Verlauf ins Paznaun.
Parkplatz
Tiefgarage beim Gemeindezentrum Kappl Dorf.
Weitere Parkmöglichkeit in Kappl Dorf beim Pardeck (gegenüber von Camren's Pizzagrill) oder unterhalb der Bäckerei Wechner.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bahnhof in Landeck ist das Paznaun bestens an das österreichische Zugnetz angebunden. Vom Bahnhof Landeck-Zams trennt Sie nur noch eine kurze Busfahrt vom Paznaun. Halbstündlich verkehrt von dort der Linienbus 260 durchs Tal. Haltestelle: Kappl Dorf

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, FissHotel Chesa Monte
Werbung
Graun im VinschgauWanderhotel Traube Post
Werbung
HirscheggHotel Walserhof
Werbung
Österreich, HinterhornbachGasthof Hochvogel
Werbung
Österreich, LadisAlpenresorts Ladis
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Luibiskogel
- Wandern · Tirol
Durch das Gartner Tal zur Gartner Wand
- Wandern ·
Zugspitze über das Gatterl
- Wandern · Tirol
Birkkarspitze vom Risstal (Bike & Hike)