Lienzer Dolomiten, Etappe 1: Vom Parkplatz Klammbrücke zur Dolomitenhütte





Sport
Wandern
Dauer
1:45 h
Länge
3,3 km
Höchster Punkt
1.620 m
Aufstieg
550 hm
Abstieg
30 hm

Beschreibung
Diese Tour in den Lienzer Dolomiten in Osttirol ist sehr familienfreundlich, da sie aus mehreren Etappen besteht, welche, je nach Kondition und Lust, gegangen werden können. Kinder werden diese Wanderung im westlichen Teil der Gailtaler Alpen besonders spannend finden, da sie durch unterschiedliche Vegetation führt und man schroffes Gestein, dann wieder liebliche Blumenwiesen und Wälder durchkreuzt.
Die erste Etappe führt vom Parkplatz Klammbrücke zur spektakulär situierten Dolomitenhütte.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Ähnliche Touren
- Wandern · KärntenVon der Salmhütte zur Stüdlhütte
- Wandern · KärntenHoher Perschitzkopf von der Wangenitzseehütte
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Der Wassererlebnispark Galitzenklamm im Tal ist einen Besuch wert. Neben einem schönen Klammweg bietet er einen genialen Wasserspielplatz zum Herumtollen.
Von den neuen Zimmer der Dolomitenhütte hat man auf 1.620 m Seehöhe einen unvergesslichen Blick in die Dolomiten - Romantik pur!

Wegbeschreibung


Vom Parkplatz (1.100 m) führt der Weg gleich spektakulär über das Naturdenkmal Klammbrücke, dort wo der Bach sich eine dichte Schlucht gegraben hat. Gleich nach der Brücke nach links auf den Franz-Lerch-Weg (Nr. 10a). Im leichten Auf und Ab geht es durch einen sehr schönen Buchenwald.
Wenn der Weg zu schmal wird, helfen Drahtseile beim Überqueren. Steilere Stellen werden bequem über Holztreppen überwunden. Bei einer scharfen Rechtskurve Acht geben, unmittelbar danach befindet sich die Abzweigung zur Dolomitenhütte (Weg Nr. 12b - gut ausgeschildert).
Nun geht es stetig aufwärts, zum Teil auch etwas steiler. Ca. 1 1/4 - 1 3/4 Stunden nach der Klammbrücke kommt man zur idyllisch gelegenen Amlacher Wiesenhütte, einer privaten Jagdhütte, wo ein Brunnen etwas versteckt neben der Sitzgruppe liegt. Der Weiterweg folgt dann einer Forststraße nach rechts bis zu einer Asphaltstraße, der man weiter aufwärts bis zum Parkplatz (mit Bushaltestelle) folgt. Von hier sind es nur noch wenige Minuten bis zur Dolomitenhütte (1.620 m).
Weitere Etappe
Lienzer Dolomiten, Etappe 2: Von der Dolomitenhütte zur Karlsbader Hütte
Anfahrt und Parken


Tauernautobahn (A10) von Salzburg Richtung Villach, bei Ausfahrt Lendorf auf die Drautalstraße (B100) in Richtung Lienz. Von Westen kommend empfiehlt sich der Weg über den Felbertauern (B108). Durch Lienz hindurch, Richtung Silian nach Leisach. Hinter Leisach über eine Brücke zur Galitzenklamm (unbedingt besuchen) und dann weiter auf einer Straße der Drau entlang aufwärts. Nach ca. 1,5 km nach links, immer aufwärts, bis nach ca. 4 km (knapp 400 Höhenmeter) der Parkplatz Klammbrücke kommt. Die Auffahrt ist zum Teil steil und sehr schmal.
Parkplatz
Parkplatz Klammbrücke (Navi: Österreich, 9909 Leisach, Klammbrücke, Stadtweg).
Öffentliche Verkehrsmittel
Direktverbindung (ÖBB) von Salzburg Richtung Klagenfurt, in Spittal/Millstätter See umsteigen nach Lienz. Von hier muss man bis zur Klammbrücke ein Taxi nehmen. Bei Start von der Dolomitenhütte gibt es die Möglichkeit mit dem Bus (Bundschuh Reisen, www.bundschuh-reisen.com) anzureisen.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Dellach/Gailtalder daberer. das biohotel
Werbung
Österreich, Kötschach-MauthenBierhotel Loncium
Werbung
Österreich, HeiligenblutNationalpark Lodge Grossglockner
Werbung
Österreich, Kals am GroßglocknerWanderhotel Taurerwirt
Werbung
Österreich, ObertilliachAlmfamilyhotel Scherer
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Salzburg
Windachtalkogel(-kopf) von der Richterhütte
- Wandern · Kärnten
Glocknerrunde, Etappe 6b: Von Heiligenblut nach Fusch
- Wandern · Salzburg
Zwölferkogelweg