Höhenweg Fichtelgebirge - 3.Tag: Von Seehaus nach Luisenburg/Wunsiedel
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
20 km
Höchster Punkt
922 m
Aufstieg
400 hm
Abstieg
400 hm

Eine Tour von
Beschreibung
Höhenweg Fichtelgebirge – 3.Tag: Von Seehaus nach Luisenburg/Wunsiedel. Der Höhenweg verläuft, dem Gebirgshufeisen folgend, über die wichtigsten Berggipfel des Fichtelgebirges. Bei der Kammwanderung trifft man auf die für dieses Mittelgebirge so typischen Naturdenkmale: Felsentürme, die den Hochwald überragen und Granitblockmeere in den Gipfelbereichen. Dem Wanderer bieten sich hervorragende Rundblicke. Der Höhenweg ist nicht nur ältester Wanderweg des Fichtelgebirges, sondern auch ohne Übertreibung der schönste Wanderweg in dieser Region. Lohnende Wanderung in Bayern.
Beste Jahreszeit
März bis Oktober
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern ·Extratour Rotes Moor - Ehrenberg - Rhön
- Wandern · SachsenKammweg Etappe 05 " Von Olbernhau nach Kühnhaide"
Bergwelten Tipp
Der Besuch der Festspielstadt Wunsiedel kann mit dem Eintritt ins Fichtelgebirgsmuseum gekrönt werden.
Wegbeschreibung


3. Tag: 5:00 h, 20 km
Seehaus – Silberhaus: 1:30 h 5 km, Silberberghaus – Kösseine: 2:00 h, 8 km, Kösseine Felsenlabyrinth der Luisenburg 1:30 h, 7 km
Von Seehaus folgt man der bekannten Markierung des Höhenweges. Man erreicht die Platte und die Hohe Matze. Anschließend geht es einige Höhenmeter hinab - dabei kann man Anlauf nehmen, um die Kösseine sowie den Haberstein zu bezwingen. Als letztes steht das Felsenlabyrinth der Luisenburg mit einer Freilichtbühne auf dem Programm, bevor man unterhalb des Katharinenberges Wunsiedel erreicht, den Zielpunkt dieser Tour. Danach geht es gemütlich zurück zum Bahnhof Holenbrunn, wo regelmäßig Züge zum Ausgangspunkt nach Schwarzenbach/Saale fahren.
Seehaus – Silberhaus: 1:30 h 5 km, Silberberghaus – Kösseine: 2:00 h, 8 km, Kösseine Felsenlabyrinth der Luisenburg 1:30 h, 7 km
Von Seehaus folgt man der bekannten Markierung des Höhenweges. Man erreicht die Platte und die Hohe Matze. Anschließend geht es einige Höhenmeter hinab - dabei kann man Anlauf nehmen, um die Kösseine sowie den Haberstein zu bezwingen. Als letztes steht das Felsenlabyrinth der Luisenburg mit einer Freilichtbühne auf dem Programm, bevor man unterhalb des Katharinenberges Wunsiedel erreicht, den Zielpunkt dieser Tour. Danach geht es gemütlich zurück zum Bahnhof Holenbrunn, wo regelmäßig Züge zum Ausgangspunkt nach Schwarzenbach/Saale fahren.
Anfahrt und Parken


Bis Seehaus fahren
Parkplatz
Parken in Seehaus
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus bis Seehaus fahren

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
- Wandern ·
Extratour Haubentour - Kalbach - Rhön
- Wandern · Bayern
Zeugenbergrunde - Etappe 2: Von Berngau nach Loderbach
- Wandern · Sachsen
Kammweg Etappe 15 "Von Eichigt ins Burgsteingebiet"