Trans-Rätikon - Etappe 3: Von der Lindauer Hütte nach Gargellen


Sport
Wandern
Dauer
7:00 h
Länge
13 km
Höchster Punkt
2.390 m
Aufstieg
1.000 hm
Abstieg
1.210 hm

Beschreibung
Im Schatten der Sulzfluh: Die Trans-Rätikon Wanderung ist eine grandiose Durchquerung des berühmten Gebirgsstockes. Sie schlängelt sich durch drei Länder entlang schroffer Grade, grauer Felswände und grüner Almwiesen. Die dritte und letzte Etappe führt von der Lindauer Hütte (Vorarlberg) zum Endpunkt der 3-Tages-Tour: Gargellen im Montafon.
Beste Jahreszeit
Rundtour
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · TirolLEKI Cross Trail: See – Stielalpe
- Wandern · VorarlbergHohes Rad
Bergwelten Tipp
Im Montaforner Dort Gargellen gibt es mehrere gute Einkehrmöglichkeiten, wo man regionale Delikatessen genauso wie internationale Küche genießen kann.
Wegbeschreibung


Der dritte und letzte Tag der Trans-Rätikon Wanderung bricht an. Ein herzhaftes Frühstück auf der Lindauer Hütte (1.744 m) und schon ist man wieder auf dem Weg durch dichten Bergwald, etwas hinab zu einer Weggabelung. Nach Süden geht’s hinauf auf die Sulzfluh, der Weg führt aber gegen Osten über den Bilkengrat. Dieser Weg ist steil und eine unendliche Abfolge von Serpentinen. Bald übersteigt man die Baumgrenze und nach dem einen oder anderen Altschneefeld erreicht man auch die Schwarze Scharte. Das Gestein ist tief schwarz und hat wohl vulkanischen Ursprung.
Der Rätikonhöhenweg steigt nun etwas ab, hinunter zur Tilisuna Hütte (2.211 m), ein feiner Rastpunkt für die letzten Kilometer. Auch hier gibt es Varianten zum vorgeschlagenen Routenverlauf: ein Ausflug zur Sulzfluh (2.818 m, hin und retour mehrere Stunden), oder hinunter ins Gampadelstal nach Tschagguns. Diese Route führt aber nach einem Auftanken der Trinkflasche am Brunnen gegen Südost zum Plasseggenpass (2.354 m), ein karger Weg mit viel Fels und einer einsamen Landschaft.
Ein letztes Mal betritt man die Schweiz, um vom Plasseggenpass zum Sarotlajoch (2.390 m) zu gelangen. Diese Querung ist beinahe flach und bietet nochmals Eindrücke vom Prättigau. Vom Sarotlajoch kann man schon das Gargellental erkennen, in welches man nur mehr absteigen muss. Zunächst durch schrofiges Gelände, später durch Almwiesen und dichten Bergwald. Der Weg ist an manchen Stellen steil, aber gut markiert, so dass man in gut zwei Stunden im Montafoner Dorf Gargellen müde aber glücklich ankommt.
Anfahrt und Parken


Bis Latschau fahren
Parkplatz
Öffentliche Parkplätze in Latschau
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem öffentlichen Bus von Gargellen nach Schruns, von Schruns mit der Montafoner Bahn nach Bludenz fahren.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Lech am ArlbergMATS LECH ALPENQUARTIER
Werbung
Werbung
RankweilHotel Restaurant Mohren
Werbung
Österreich, BartholomäbergHotel Bergerhof
Werbung
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Graubünden
Chamanna Cler ab Guarda
- Wandern · Vorarlberg
Vom Vermuntsee ins Garneratal
- Wandern · Graubünden
Clemgia - Lai Nair
- Wandern · Vorarlberg
Wormser Hütte bis Kristberg im Silbertal