Klettersteig Gorfenspitz ab Galtür
Sport
Klettersteige
Dauer
2:40 h
Länge
3,5 km
Höchster Punkt
2.552 m
Aufstieg
980 hm
Abstieg
– – – –

Beschreibung
Der einfache Klettersteig mit dem Schwierigkeitsgrad A führt auf einen der schönsten Aussichtsgipfel in der Silvretta – auf die Gorfenspitze (2.547 m) oberhalb von Galtür. Der Klettersteig verläuft unterhalb der markanten Gorfenspitze über Bänder und einer Rampe zum Gipfel.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Klettersteige · TirolE-Bike & Climb Klettersteig Ballunspitz
- Klettersteige · VorarlbergKarhorn Klettersteig Ostgrat
- Klettersteige · BayernZweiländer-Sportklettersteig Kanzelwand
Bergwelten Tipp
Achtung bei Regen oder gar noch Kälte oder alten Schneefeldern: der Zustieg zum Einstieg des Klettersteigs ist steil und kann bei Nässe, Kälte, Eis oder Schnee gleich mal schwierig werden.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Der Zustieg von der Scharte unterhalb des Gorfenspitze bis zum Klettersteig ist sehr steil und verläuft durch leichtes Klettergelände. Die neue Route mit der Seilversicherung wurde im Sommer 2019 neu angelegt und ermöglicht einen unkomplizierten sicheren Zustieg zum Gipfel. Die Seilversicherung des alten Anstiegs zum Gipfel über einen ausgesetzten kurzen Grat mit einigen lockeren Blöcken wurde abgebaut.
Zustieg
Vom Parkplatz der Straße Gampele bergauf bis zur Brücke folgen. Hier rechts über die Brücke. Dann links der Straße (Platz), Hinweisschilder Panoramaweg folgen. 100 Meter nach der Holzbrücke (über dem Jambach) dem ausgeschildertem Steig in Richtung „Gorfenspitze“ folgen. Der markierte Weg führt zunächst durch einen Wald dann steil hinauf zu einer Aussichtsbank (1980 m). Von dort dem Weg (nur für Geübte) weiter bis zu einem Joch unterhalb der Gorfenspitze folgen. Von hier sehr steil teilweise in leichter Kletterei (Schwierigkeitsgrad 1) hinauf bis zum Einstieg in den Klettersteig.
Anfahrt und Parken


Mit dem Auto gelangt man über die Inntalautobahn A12 Richtung Landeck und auf der Arlbergschnellstraße S16 bis zur Ausfahrt Pians. Nach Galtür gelangen Sie dann über die Silvretta Bundesstraße B 188. Wenn Sie das einzigartige Bergpanorama schon bei der Anreise genießen möchten, fahren Sie im Sommer am besten bei Bludenz von der Autobahn ab. Über die Silvretta Hochalpenstraße gelangen Sie schließlich ins Paznaun. Durch die guten Verbindungen ist die Anreise mit dem Zug oder Linienbus nach Galtür eine komfortable Alternative zum eigenen Auto.Mit dem Zug fahren Sie bis zum Bahnhof Landeck-Zams. Direkt vom Bahnhofsvorplatz startet der Linienbus 260 in Richtung Paznaun. Die Fahrt bis nach Galtür dauert circa eine Stunde.
Parkplatz
Durch das Paznaun bis nach Galtür fahren. Vor dem Jambach in Richtung Jamtal abbiegen. Nach 100 Meter befindet sich auf der linken Straßenseite ein Wanderparkplatz. Der Parkautomat ist in den Sommermonaten außer Betrieb.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Warth am ArlbergSki- und Wanderhotel Jägeralpe
Werbung
Österreich, TschaggunsHaus Wilma
Werbung
Österreich, St. Anton am ArlbergHotel zur Pfeffermühle****
Werbung
Österreich, Lech am ArlbergHotel Lech & Residenz Chesa Rosa
Werbung
Österreich, GargellenSport & Vitalhotel Bachmann
Unterkünfte in der Nähe
- Klettersteige · Vorarlberg
Madrisella-Klettersteig
- Klettersteige ·
Hoachwool
- Klettersteige · Vorarlberg
Saula-Klettersteig
- Klettersteige · Vorarlberg
Karhorn-Klettersteig Nordostgrat und Westgrat