
Deutschlands Berglandschaften im Zauber der Jahreszeiten
Foto: Rheinwerk Verlag
Als Landschaftsfotograf reist Mark Robertz schon ins arktische Eis und in die arabische Wüste. Nun hat er seine Heimat in ungemein stimmungsvollen Bildern verewigt. Seine stillen Impressionen aus dem Nationalpark Berchtesgaden und der Sächsischen Schweiz erzählen vom Zauber der Witterung und der Jahreszeiten. Uns stellt er einige der schönsten Fotos aus dem Bildband „Deutschlands Landschaften fotografieren“ vor.
Sächsische Schweiz
In der Sächsischen Schweiz fanden die Maler und Dichter der Romantik ihre Ideallandschaften. Jahrzehnte später sollte sich hier die deutsche Landschaftsfotografie etablieren.





Lage und Informationen
Der Nationalpark Sächsische Schweiz ist südlich von Dresden am rechten (östlichen) Elbufer zu erreichen. Das NationalparkZentrum befindet sich in Bad Schandau. Aktuelle Informationen: www.nationalpark-saechsische-schweiz.de
Tourentipps:

Wandern in der Sächsischen Schweiz
Berchtesgaden
Der Nationalpark Berchtesgaden ist Deutschlands einziger Alpen-Nationalpark. Besucher erwarten eine schroffe Felsenwelt, viel Wasser und eine Fülle an Sehnsuchtsmotiven.





Lage und Informationen
Der (Alpen-)Nationalpark Berchtesgaden liegt im Süden Deutschlands am nördlichen Alpenrand. Das Nationalparkzentrum „Haus der Berge“ befindet in der Hanielstraße 7 in Berchtesgaden. Weitere Informationen unter www.haus-der-berge.bayern.de.
Tourentipps:

Wandern in Berchtesgaden
Buch-Tipp

Beeindruckende Fotos aus allen sechzehn deutschen Nationalparks findest du im Band:
„Deutschlands Landschaften fotografieren“ von Mark Robertz, 384 Seiten, gebunden, € 39,90, ISBN 978-3-8362-4167-0, Rheinwerk Verlag

Bergfotografie: Weniger ist mehr

Panorama: Abenteuer-Fotograf Maximilian Muench

Im wilden Gradental
Werbung
- Berg & Freizeit
AlpenEis – Gletscher und Permafrost im Klimawandel
- Berg & Freizeit
Die Schweiz gibt es 500 Mal!
Werbung
Werbung
Berg & FreizeitBerchtesgaden – Im Reich des Königs Watzmann