Hohe Munde Überschreitung











Sport
Wandern
Dauer
8:50 h
Länge
12,9 km
Höchster Punkt
2.662 m
Aufstieg
1.618 hm
Abstieg
1.584 hm

Beschreibung
Tagfüllende Bergwanderung für trockene Sommertage. Vom Straßberghaus aus überschreitet man die Hohe Munde der Mieminger Kette in Tirol. Teilweise anspruchsvolle und seilversicherte Passagen führen erst auf den Westgipfel (2.662 m) und danach auf den Ostgipfel (2.059 m), von wo aus man den traumhaften Weitblick auf die Stubaier Alpen und das Inntal genießen kann.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · TirolBirkkarspitze vom Risstal (Bike & Hike)
- Wandern · TirolDurch das Gartner Tal zur Gartner Wand
- Wandern · SüdtirolTiroler Höhenweg – Etappe 9: Vom Gasthof Hochfirst zur Zwickauer Hütte
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Wer sich am Rückweg hungrig fühlt und gerne Einkehren möchte, der sollte in der Rauthhütte Halt machen. Die 1926 erbaute Hütte bietet neben urigem Ambiente und toller Aussicht auch charmante Übernachtungsmöglichkeiten zu fairen Preisen.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Wanderung auf die Hohe Munde ist der Parkplatz beim Straßberghaus. Von hier geht es erst zum Straßberghaus (1.191 m) und auf einem Karrenweg, danach auf einem Steig in einigen Serpentinen durch üppige Latschen auf die Niedere Munde ( 2.059 m, Gehzeit etwa 2,5 Stunden). Nun weiter in östlicher Richtung über zwei Latschenhügel und einen langen Rücken in Richtung Gipfel. Anschließend weiter durch das Rauhe Tal, wo ein paar mit Stahlseilen gesicherte Kletterpassagen zu überwinden sind. Es folgt der massive Gipfelaufbau und das Gipfelkreuz des Westgipfels (2.662 m , Gehzeit etwa 2,5 Stunden).
Vom Westgipfel folgt man dem gekennzeichneten Pfad über stufiges Gelände in Richtung Osten in eine Senke und geht dann weiter mit kurzem Gegenanstieg zu einem ebenen Plateau auf den Ostgipfel (2.059 m, Gehzeit etwa 30 Minuten). Dann über die steile Ostflanke des Berges abwärts zur Rauthhütte (1.605 m, Gehzeit etwa 2 Stunden). Von der Rauthhütte auf einem wurzeligen Steig bergab durch den Wald und zurück zum Ausgangspunkt. (1.193 m, Gehzeit etwa 1 Stunde).
Anfahrt und Parken


Auf der A12 bis Ausfahrt Telfs, weiter hinauf auf das Mieminger Plateau. In Wildermieming den Schildern zum Straßberghaus folgen, dessen Parkplatz man über eine Schotterstraße erreicht.
Parkplatz
Beim Straßberghaus (1.191 m)

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Werbung
Seefeld in TirolNatur und Spa Hotel Lärchenhof
Werbung
Österreich, UmhausenGästehaus Bichl, Familie Holzknecht
Werbung
GrainauEibsee Hotel
Werbung
MittenwaldLandhotel zum Bad
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Bike & Hike: Kreuzjochspitze
- Wandern · Tirol
Hoher Seeblaskogel
- Wandern · Tirol
Hexenkopf
- Wandern · Südtirol
Großer Windschar