![](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,f_auto,w_2000,h_800/article/images/eh-221006-bergwelten-wolfsbergerhutte-211_si202212300078.jpg)
Diese Hütten suchen 2025 neue Pächter
Foto: Elias Holzknecht
Du liebst die Berge und träumst von einem Leben als Hüttenwirtin oder Hüttenwirt? Dann könnte das deine Chance sein! Diese 12 Schutzhütten in Österreich, Deutschland und der Schweiz suchen derzeit neue Pächter.
Brauneck Gipfelhaus (1.540 m)
Bayerische Voralpen, Bayern
![Brauneck-Gipfelhaus](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,g_auto,f_auto,w_580,h_400/hut/images/brauneck-haus-2.jpg)
Brauneck-Gipfelhaus
Das Gipfelhaus nahe Lenggries im Isartal ist im Winter ein beliebtes Ziel von Skifahrern und Skitourengehern. Im Sommer sind zahlreiche Wanderungen möglich, zudem nutzen viele Gleitschirmflieger den Startplatz am Brauneck. Ab Sommer 2025 wird eine neue Pächterin oder ein neuer Pächter – gerne auch ein Paar – für die kommenden Jahre gesucht.
Pächter gesucht ab: Sommer 2025
Mehr Infos zur Ausschreibung
Rotwandhaus (1.737 m)
Bayerische Voralpen, Bayern
![Das Rotwandhaus in den Bayerischen Voralpen](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,g_auto,f_auto,w_580,h_400/hut/images/julian_rohn_190827_bergwelten_schliersee_rotwand_049_si202007150088.jpg)
Rotwandhaus
Das Rotwandhaus ist eine bekannte und traditionsreiche Schutzhütte, die in schöner Aussichtslage auf 1.737 m im Mangfallgebirge in den Schlierseer Bergen steht. Das Haus wurde 2012 generalsaniert, verfügt über eine große Sonnenterrasse und 71 Betten in Zwei- und Mehrbettzimmern sowie im Lager.
Pächter gesucht ab: 1. Juni 2025
Mehr Infos zur Ausschreibung
Habsburghaus (1.785 m)
Rax-Schneeberg-Gruppe, Niederösterreich
![Habsburghaus](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,g_auto,f_auto,w_580,h_400/hut/images/ps210919_r5_890817_si202209090149_philipp_schoenauer_asa_12_habsburghaus_bergwelten.jpg)
Habsburghaus
Das Habsburghaus auf der Rax ist über viele Wege erreichbar, jedoch ausschließlich zu Fuß. Die Schutzhütte im Grenzgebiet Niederösterreich-Steiermark ist ein beliebtes Ausflugsziel und trägt wegen ihrer Gipfellage den Spitznamen „Akropolis der Rax“.
Pächter gesucht ab: 1. Mai 2025
Mehr Infos zur Ausschreibung
Zeller-Hütte (1.575 m)
Totes Gebirge, Oberösterreich
![Panoramablick von der Zellerhütte](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,g_auto,f_auto,w_580,h_400/hut/images/Zellerhuette4-Robert-Maybach-bergwelten0118.jpg)
Zeller-Hütte
Die im Jahre 1901 erbaute Schutzhütte liegt inmitten eines Lärchenwaldes auf 1.575 m. Von den beiden gemütlichen Gaststuben und Terrassen aus genießt man tolle Blicke auf die Bergriesen Priel und Spitzmauer sowie ins Sengsengebirge und Reichraminger Hintergebirge.
Pächter gesucht ab: 1. Mai 2025
Mehr Infos zur Ausschreibung
Wolfsberger Hütte (1.850 m)
Lavanttaler Alpen, Kärnten
![Die Wolfsberger Hütte auf 1.850 m](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,g_auto,f_auto,w_580,h_400/hut/images/wolfsberger_huette_holzknecht_produktion22_bergwelten190.jpg)
Wolfsberger Hütte
Die Wolfsberger Hütte steht auf der zu den Lavanttaler Alpen zählenden Kärntner Saualpe auf 1.850 m Seehöhe. Die Hütte ist Ziel von Wanderungen und bei entsprechender Schneelage von Ski- und Schneeschuhtouren. Von Mitte Mai bis Ende Oktober ist die Hütte bewirtschaftet.
Pächter gesucht ab: Mitte Mai 2025
Mehr Infos zur Ausschreibung
Koralpenhaus (1.966 m)
Lavanttaler Alpen, Kärnten
![Koralpenhaus](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,g_auto,f_auto,w_580,h_400/hut/images/Koralpenhaus-Tanja-Preiner-Bergwelten-HW21.jpg)
Koralpenhaus
Egal ob als Stützpunkt für mehrere Tage oder nur als Zwischenstation – das moderne Koralpenhaus (1.966 m) ist im Sommer wie im Winter gleichermaßen beliebt. Ab November 2025 wird eine Pächterin oder ein Pächter, bevorzugt ein Pächterpaar, mit einschlägiger Berufserfahrung gesucht.
Pächter gesucht ab: November 2025
Mehr Infos zur Ausschreibung
Ostpreußenhütte (1.630 m)
Berchtesgadener Alpen, Salzburg
![Die Ostpreußenhütte](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,g_auto,f_auto,w_580,h_400/hut/images/philipp-schoenauer-3-ostpreussenhuette-bergwelten-0116.jpg)
Ostpreußenhütte
Das Schutzhaus (1.630 m) liegt nahe Werfen in den Salzburger Kalkalpen und wird vom Hochkönigmassiv, vom Hagen- und vom Tennengebirge umrahmt. In der Landschaft um die Hütte finden Wanderer und Hochtourengeherinnen ebenso wie Kletterer und Mountainbikerinnen ein breites Betätigungsfeld.
Pächter gesucht ab: sofort
Mehr Infos zur Ausschreibung
Stickler-Hütte (1.750 m)
Radstädter Tauern, Salzburg
![Die Sticklerhütte liegt in den Radstädter Tauern](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,g_auto,f_auto,w_580,h_400/hut/images/2020-SticklerH-c-Max-Mauthner-6092.jpg)
Stickler-Hütte
Die familienfreundliche Hütte in den Radstädter Tauern ist ein oft anvisiertes Ziel von Mountainbikerinnen und Mountainbikern, die im Umfeld geeignete Strecken vorfinden. Wanderer können auf das Weißeck (2.711 m) aufsteigen oder ausgedehnte Wanderungen – beispielsweise zu anderen Hütten in der Umgebung – unternehmen.
Pächter gesucht ab: Mai 2025
Mehr Infos zur Ausschreibung
Zittelhaus (3.106 m)
Goldberggruppe, Salzburg
![Zittelhaus am Sonnblick](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,g_auto,f_auto,w_580,h_400/hut/images/zittelhaus_sam_strauss_bergwelten_sonnblick_hr_00000407_si202210040189.jpg)
Zittelhaus
Am Gipfel des Hohen Sonnblicks auf 3.106 m steht das Zittelhaus und ist damit die höchstliegende Hütte des Österreichischen Alpenvereins. Das Haus wurde als meteorologische Station im Jahr 1886 eröffnet und verrichtet seither seinen Dienst als Schutzhütte, auf der man – so wird gesagt – einmal in seinem Bergsteigerleben gewesen sein muss.
Pächter gesucht ab: Saison 2025
Mehr Infos zur Ausschreibung
Wolfratshauser Hütte (1.753 m)
Lechter Alpen, Tirol
![Die Wolfratshauser Hütte ist im Winter ein beliebter Ausgangspunkt für Skitouren](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,g_auto,f_auto,w_580,h_400/hut/images/IMG-9536kl.jpg)
Wolfratshauser Hütte
Die Hütte liegt auf 1.753 m in den Lechtaler Alpen, der Talort ist Lermoos. Sie ist sowohl für Tagesausflüge als auch für Hüttenwanderungen (E4, Via Alpina), Familienwochen und sonstige Aktivitäten beliebt.
Pächter gesucht ab: Sommer 2025
Mehr Infos zur Ausschreibung
Terrihütte (2.170 m)
Adula Alpen, Graubünden
![Terrihütte](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,g_auto,f_auto,w_580,h_400/hut/images/terrihutte_doerk_greina_fuer_bergwelten_3064_si201908230655.jpg)
Terrihütte
Die Terrihütte liegt direkt am Rande der berühmten Greinaebene, einer der schönsten und ursprünglichsten Hochebenen der Schweiz. Diese Lage macht die Hütte zu einem idealen Ausgangspunkt für Wanderungen und Bergtouren in die umliegende Natur. Nach 30 Jahren steht nun ein Pächterwechsel an, weshalb die Sektion Piz Terri des SAC nach neuen Pächtern sucht.
Pächter gesucht ab: Sommer 2025
Mehr Infos zur Ausschreibung
Lämmerenhütte (2.502 m)
Berner Alpen, Wallis
![Lämmerenhütte](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,g_auto,f_auto,w_580,h_400/hut/images/laemmerenhuette-leslie-wohlgroth-fotowettbewerb18-bergwelten.jpg)
Lämmerenhütte
Flankiert von mächtig aufragenden Felswänden der umliegenden Dreitausender, liegt die Lämmerenhütte in einer rauen, wild anmutenden Gebirgslandschaft in den Berner Alpen. Fels, Eis und Schnee dominieren hier die Szenerie und bieten eine breite Bühne für Kletterer, Hochtourenbegeisterte und Skitourengeher.
Pächter gesucht ab: Dezember 2025
Mehr Infos zur Ausschreibung
- Berg & Freizeit
Hüttenwirt oder Hüttenwart?
- Berg & Freizeit
Bergberuf: Wie wird man Hüttenwirt/in?
- Berg & Freizeit
Unterwegs mit Hüttenwirtsleuten
- Berg & Freizeit
Bettwanzen auf Hütten: 6 Tipps zum richtigen Verhalten
- Berg & Freizeit
Welche Ausbildung braucht ein Hüttenwirt?
- Berg & Freizeit
Die neuen Hüttenwirtsleute auf der Steinseehütte