
Schöne Ski- und Wandertouren bei Wien
Foto: mauritius images / Westend61 / Martin Siepmann
Wien, Wien, nur du allein ... Das gilt nicht zuletzt für die Lage der Großstadt, denn in die Berge ist es gerade einmal ein Katzensprung. Wir versorgen euch mit einer Sammlung an lohnenden Ski- und Wandertouren bei Wien.
1. Auf den Peilstein
Wienerwald/Triestingtal


Von Nöstach auf den Peilstein
Entlang des „Themenwegs 2014“ im Wienerwald: Der Erlebnisweg Peilstein führt aus Nöstach über Wiesen und Stock und Stein zu den Kletterwänden des Peilsteins (716 m). Am Rückweg passiert man einige Stationen, die informativ an das Thema Klettern heranführen.
Wien → Nöstach: 45 min Fahrzeit
2. Auf den Anninger
Wienerwald/Naturpark Föhrenberge


Von Mödling auf den Anninger
Kinderfreundliche Wanderung im Naturpark Föhrenberge: Durch ein Meer aus Schwarzföhren, die aus dem hiesigen Kalksteinboden wachsen, hinauf auf den Gipfel des Hochanningers (675 m) und zur gemauerten Wilhelmswarte, die einen schönen Weitblick auf den Schneeberg und die Hohe Wand erschließt. Auf halber Wegstrecke lädt das Anningerhaus zur Einkehr.
Wien → Hinterbrühl: 35 min Fahrzeit
3. Stadtwanderweg 1: Kahlenberg
Döbling/Wien


Wiener Stadtwanderweg 1: Kahlenberg ab Nußdorf
Der Stadtwanderweg 1 führt aus Nußdorf im 19. Bezirk über die Sulzwiese auf den Kahlenberg und zur Stefaniewarte, von wo aus man einen herrlichen Blick über Wien hat. Durch das Landschaftsschutzgebiet Döbling gelangt man wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Ausgangspunkt: Wien - Nußdorf
4. Auf den Hermannskogel
Klosterneuburg/Tulln


Hermannskogel
An der Grenze von Niederösterreich zu Wien führt diese Wanderung aus Weidling (Gemeinde Klosterneuburg) durch den Wienerwald entlang des Weidlingsbachs auf den Hermannskogel (542 m). Einkehren kann man im Gasthaus zum Agnesbrünnl oder im Wirtshaus am Kahlenberg.
Wien → Weidling: 25 min Fahrzeit
Skitouren-Tipps rund um Wien

1. Schwarzenberg
Türnitzer Alpen/Mostviertel


Schwarzenberg bei Türnitz
Gemächliche Skitour auf einen wenig bekannten Voralpen-Skigipfel unweit von Türnitz: Der Aufstieg erfolgt über Wiesen und durch lichte Wälder bis auf den baumfreien Gipfel des Schwarzenbergs (1.096 m) mit lohnendem Blick auf den Ötscher. Die mittelsteile Abfahrt erfreut übrigens auch sportlichere Skifahrer.
Wien → Türnitz: 1 h 30 Fahrzeit
2. Fronbachgraben
Rax-Schneeberg-Gruppe/Höllental


Fronbachgraben
Die schattenseitige Tour im Höllental führt durch einen kleinen Karkessel zwischen Gippel und Göller hinauf auf 2.036 m. Die eindrucksvolle Grabentour belohnt mit einer tollen Felsszenerie und schöner Rundumsicht am Gipfel.
Wien → Höllental: 1 h 25 Fahrzeit
3. Kreuzschober
Rax-Schneeberg-Gruppe/Mürzzuschlag


Kreuzschober
Beliebte Hochwinter-Waldtour in der Region Hochsteiermark: Über Wiesen- und Waldpassagen sowie auf Forststraßen hinauf auf den Gipfel des Kreuzschobers (1.400 m), den Hausberg der Mürzzuschlager. Die fabelhafte Aussicht sorgt für ein perfektes Gipfelerlebnis.
Wien → Mürzzuschlag: 1 h 15 Fahrzeit
- Berg & Freizeit
10 Skitouren in den Wiener Alpen
- Berg & Freizeit
Die 6 besten Kletter-Spots in Wien
- Berg & Freizeit
Familientaugliche Touren im Süden von Wien
- Berg & Freizeit
Von Mödling auf den Anninger
- Berg & Freizeit
Wien – Wiege des Alpinismus