Grasleitenhütte
![Die Grasleitenhütte befindet sich mitten im Naturpark Schlern in der Südtiroler Gemeinde Tiers.](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,f_auto,w_2000,h_1500/hut/images/Grasleitenhuette-alpinonline.jpg)
![Die Grasleitenhütte](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,f_auto,w_2000,h_1500/hut/images/Grasleitenhuette-Peter-Righi-3-2021--11-.jpg)
![Die urgemütliche Stube in der Grasleitenhütte](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,f_auto,w_2000,h_1500/hut/images/Grasleitenhuette-Peter-Righi-3-2021--8-.jpg)
![Die Grasleitenhütte](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,f_auto,w_2000,h_1500/hut/images/Grasleitenhuette-Peter-Righi-3-2021--1-.jpg)
![Die wunderschöne Lage der Grasleitenhütte](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,f_auto,w_2000,h_1500/hut/images/grasleitenhuette_annelies_stifter_huettenreporter22.jpg)
Höhe
2.165m
Bedienung
Bewirtschaftet
Schlafzimmer
40 Betten
Matratzenlager
15 Schlafplätze
Winterraum
8 Schlafplätze
Beschreibung
Die Grasleitenhütte (2.165 m) befindet sich mitten im Naturpark Schlern in der Südtiroler Gemeinde Tiers und ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Bergtouren im wunderschönen Rosengarten- und Schlerngebiet. Die vielen Klettersteige in der Umgebung, etwa auf den Kesselkogel (3.004 m) oder auf die Roterdspitze (2.655 m), lassen vor allem die Herzen von Kletterfreaks höher schlagen.
Öffnungszeiten
Homepage
https://www.grasleitenhuette.com
Telefon
+39 347 089 4997
Betreiber/in
Hansjörg Resch und Margot Federer
Touren zu dieser Hütte
![Blick auf die Grasleitenhütte](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,g_auto,f_auto,w_640,h_760/tour/images/grasleitenhuette_alpinonline.jpeg)
![Völser Weiher](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,g_auto,f_auto,w_640,h_760/tour/images/von-voels-auf-den-schlern-7856-0.jpg)
Ähnliche Hütten
- Italien, LappachEdelrauthütte
- Italien, Seis am SchlernGostner Schwaige
- Italien, Santa Cristina ValgardenaLangkofelhütte
Details
![](/_astro/cosmos-icon-chevron-up.DUcy8Xew.svg)
![](/_astro/cosmos-icon-chevron-down.DF3C9Bnp.svg)
Kürzester Weg zur Hütte
Die Hütte ist von der Ortschaft Weisslahnbad oberhalb von Tiers auf dem Wanderweg Nr. 3 und 3A in ca. 3 h Gehzeit zu erreichen.
Alternative Routen
Abstieg über die Klettersteige Grasleitenpass und Molignonpass.
Leben auf der Hütte
In der gemütlichen Stube mit Kachelofen können sich die Gäste nach einer anstrengenden Wanderung entspannen und die leckere, gutbürgerliche Küche mit hausgemachten Kuchen und Säften genießen. Zum Übernachten gibt es Bettenzimmer und Matratzenlager, die allesamt sehr urig und gemütlich eingerichtet sind. Insgesamt können hier 70 Personen die Nacht verbringen. Dazu gibt es einen Winterraum mit Feuerstelle, der auch in den Wintermonaten für Schutzsuchende geöffnet ist.
Gut zu wissen
WC, Strom und Warmwasser-Dusche vorhanden. Handy-Empfang (netzabhängig) bei der Hütte. Schlafsack muss selbst mitgenommen werden. Bezahlt wird in bar. Aufenthalt mit Hund ist im Voraus abzuklären.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächstgelegene Hütte ist die Grasleitenpasshütte (2.601 m), die in ca. 1:15 h zu Fuß erreichbar ist. Weiters: Antermoiahütte (2.497 m, 2:30 h); Gartlhütte (2.621 m, 2 h); Tierser-Alpl-Hütte (2.444 m, 2 h); Vajolethütte (2.243 m, 1:30 h); Schlernhaus (2.457 m, 3:15 h); Puflatschhütte (1.974 m, 6 h).
Gipfelbesteigungen: Kesselkogel (3.004 m, 2:45 h), Molignon (2.780 m, 2 h); Roterdspitze (2.655 m).
Klettersteige: Kesselkogel; Laurenzi-Klettersteig; Santnerpass Klettersteig; Maximilian-Klettersteig.
Anfahrt und Parken
![](/_astro/cosmos-icon-chevron-up.DUcy8Xew.svg)
![](/_astro/cosmos-icon-chevron-down.DF3C9Bnp.svg)
Über die B12 durch das Eisacktal oder über die A22 Brenner-Autobahn zur Abfahrt Bozen-Nord und Richtung Norden nach Blumau am Eingang des Tiersertals. Weiter nach Tiers und nordöstlich des Ortes nach Weisslahnbad.
Parkplatz
Weisslahnbad
- Italien, Lappach
Edelrauthütte
- Italien, Seis am Schlern
Gostner Schwaige
- Italien, Santa Cristina Valgardena
Langkofelhütte