
4 Mountainbike-Touren für den Allgäuer Frühling
Foto: Stephan Baur und Sebastian Baur
Die Allgäuer Alpen reichen von Vorarlberg, über Tirol und Bayern bis Baden-Württemberg. Beliebt ist diese vielfältige und abwechslungsreiche Region nicht nur bei Wanderern und Skifahrern, sondern auch bei Bikern. Wir stellen euch 4 traumhafte Frühlings-Radtouren im Detail vor.
1. Fellhorn und Kanzelwand (1.920 m) ab Riezlern
Der Gipfel des Fellhorns liegt an der österreichisch-deutschen Grenze und zählt zu den bekannten Blumenbergen in den Allgäuer Alpen. Etwas südlich davon befindet sich die Kanzelwand. Bei dieser Tour hat man 1.500 HM und 30 km zu bewältigen, mit vielen steilen Rampen und technisch anspruchsvollen Passagen.
Die Tour im Detail
2. Retterschwangtal (1.445 m) ab der Talstation Hornbahn in Oberstdorf
Am Fuße des 2.224 m hohen Nebelhorns mündet das Retterschwangtal in einem Kessel auf 1.451 m mit mehreren Hütten. Die Tour zu einer dieser nicht bewirtschafteten Hütten, der Hinteren Entschenalm, verläuft über 700 HM auf 12 km (eine Richtung). Die Tour ist landschaftlich schön, relativ gemütlich und mit dem E-Bike gut fahrbar.
Die Tour im Detail


Retterschwangtal
3. Runde an der Krinnenspitze ab Nesselwängle
Eine weitere Genusstour hoch über dem Tannheimer Tal mit der Möglichkeit auf die Krinnenspitze zu gehen: Die Tour startet in Nesselwängle und von dort fährt man Richtung Krinnenspitze (2.000 m) bis zur Grüner Ödenalpe, von der aus man einen herrlichen Blick ins Lechtal hat. Weiter geht's zur Krinnenalpe und über den Meraner Weg, einen flowigen Singletrail, und auf Forstwegen bis nach Rauth.
Die Tour im Detail


Runde an der Krinnenspitze
4. Rundtour Breitenberg (1.838 m) und Aggenstein ab Pfronten
Der Breitenberg (1.838 m) und der Aggenstein (1.985 m) sind durch einen Sattel verbunden und gehören zu den bekanntesten Gipfeln der Gemeinde Pfronten.
Die Tour startet an der Talstation der Breitenbergbahn, von wo aus man durch das Achtal zur Bergstation der Bahn fährt. Hier folgt ein kurzes, steiles Stück zur Ostlerhütte. Ab hier kann man aus dem Sattel steigen und zu Fuß auf einem markierten und teilweise mit Drahtseilen versicherten Steig auf den äußerst aussichtsreichen Aggenstein steigen.
Für die gut 1.000 Höhenmeter und 23 Kilometer sollte man 4 Stunden einplanen.
Die Tour im Detail


Breitenberg

3 Gründe, warum Mountainbiken der beste Sport der Welt ist

3 Ansätze für legales Mountainbiken in Österreich

5 Dinge fürs Downhill-Mountainbiken
- Berg & Freizeit
5 Touren rund um das Berggasthaus Tierwis
- Berg & Freizeit
5 Wanderungen am Seeufer
Werbung
AlpinwissenFrühling in Oberstdorf im Allgäu
- Berg & Freizeit
7 Skitouren rund um die Jenatschhütte
- Berg & Freizeit
Lungauer Seentour: In 4 Tagen durchs Riedingtal
- Berg & Freizeit
Tessin: Traumrevier für Biker