
Granit Bier Runde im Mühlviertel
Foto: Granitland, Erwin Haiden
Höhenrücken-Biken vom Feinsten – das verspricht die dreitägige Granit Bier Runde im Granitland im Mühlviertel in Oberösterreich. Mit dem Mountainbike radelt man durch das schöne Hügelland nahe der bayerischen Grenze, durch Wälder und Wiesen und über aussichtsreiche Hochplateaus.
Die Granit Bier Runde startet in Untermühl an der Donau und führt entlang der Talflanken des Kleinen Mühltales überraschend facettenreich über die Höhenrücken. Immer wieder gibt es knackige Anstiege und flotte Abfahrten, zwei regoinstypische Zwischen-Fluss-Rücken und versteckte Weiler. In einer Runde über Sarleinsbach und Peilstein geht es über aussichtsreiches Kulturland zwischen Granitsteinbrüchen zurück nach Untermühl.

Die Etappen im Detail


Granit Bier-Runde, Etappe 1: Von Untermühl nach Oberkappel


Granit Bier-Runde Etappe 2: Von Oberkappel nach Peilstein


Granit Bier-Runde, Etappe 3: Von Peilstein nach Untermühl
Gut zu wissen
Die Granit Bier Runde ist eine technisch mittelschwere Mountainbikerunde, bei der erhabenes Kulturradeln auf Trail-Fan trifft. Die gesamte Runde ist gut beschildert. Namensgebend sind die Hopfenfelder und das daraus produzierte regionale Getränk.
Fakten
Start- und Zielpunkt: Untermühl
Höchster Punkt: Ameisberg, 941 m
Dauer: 3 Tage
Länge: 163 km
Höhenmeter 4.100 m
Highlights
Donauhafenort Untermühl (Kettenturm, Endpunkt des Schwarzenbergschen Schwemmkanals)
Aussichtsturm „Donau am Berg“ (360°-Panoramablick, Burgstall)
Naturwunder Schlögener Donauschlinge & Europaschutzgebiet Oberes Donautal
Ameisberg (höchster Berg der Region, Aussichtswarte)
Blick auf Böhmerwald-Höhenrücken (Böhmerwald, Mitteleuropas größtes Waldgebiet)
Dreiländereck Österreich, Bayern und Tschechien
Julbach - Das Meran des Mühlviertels
Verborgene Granitsteinbrüche (Abbaugebiet des berühmten Neuhauser Granits)
Brauerei Hofstetten (älteste Brauerei Österreichs, Granitbier)
Schloss Neuhaus (Granittransport – Ende der Feldbahn, Beginn der Drahtseilbahn zur Donau)
Packagebuchung
Die Granit Bier-Runde kann ganz einfach im Paket gebucht werden – inklusive Übernachtung und Gepäckstransport. Alle Infos dazu findet man auf der Website der Region Donau Oberösterreich.
- Berg & Freizeit
Bergwelten-Experten informieren: Der Schnee ist da!
- Berg & Freizeit
Grande Granit Runde im Mühlviertel
- Berg & Freizeit
Am Weg der Entschleunigung: Natur erleben in 6 Tagen
- Berg & Freizeit
Langlaufen im Nordischen Zentrum Böhmerwald
Werbung
Berg & FreizeitFederleicht über den Donausteig