
Am Weg der Entschleunigung: Natur erleben in 6 Tagen
Foto: Ferienregion Böhmerwald
Die Region Böhmerwald in Oberösterreich ist reich an abwechslungsreichen Kultur- und Naturlandschaften, die immer wieder wunderbare Überraschungen und Ausblicke bereit halten. Eine herrliche Gegend, um zu entschleunigen und die Natur in all ihren Facetten zu genießen. Diese Variante der „Wege der Entschleunigung“ führt in 6 Abschnitten zu einigen der schönsten Plätze im Mühlviertel.
Wir haben hier alle 6 Etappen für euch im Detail zusammengestellt:


Weg der Entschleunigung - Natur erleben - Etappe 1: Aigen-Schlägl - Haslach


Weg der Entschleunigung - Natur erleben - Etappe 2: Haslach - Helfenberg


Weg der Entschleunigung - Natur erleben - Etappe 3: Helfenberg - Rohrbach-Berg


Weg der Entschleunigung - Natur erleben - Etappe 4: Rohrbach-Berg - Peilstein


Weg der Entschleunigung - Natur erleben - Etappe 5: Peilstein - Kohlstatt


Weg der Entschleunigung - Natur erleben - Etappe 6: Kohlstatt - Aigen-Schlägl
Gut zu wissen
In den sechs Tagen dieser Runde werden in Summe rund 115 Kilometer zurückgelegt. 2.570 Höhenmeter gilt es zu überwinden, aber die Schwierigkeiten sind moderat und die schönen Aussichten entschädigen immer wieder für die manchmal steilen Anstiege. Zudem ist die Route mit dem Entschleunigungssymbol gut markiert.

Anreise zum Ausgangspunkt Aigen-Schlägl
Aigen-Schlägl ist über die Westautobahn, Abfahrt Linz und weiter auf der B 127 zu erreichen. Oder über München - Landshut - A92 - Deggendorf - Passau A3 - Abfahrt Nord über Wegscheid. Und auch über Nürnberg - Regensburg A3 - Passau - Abfahrt Nord über Wegscheid.
Mehr zu Thema

Am Weg der Entschleunigung: Besonderheiten entdecken in 4 Tagen

Am Weg der Entschleunigung: Gipfelge(h)nuss pur in 4 Tagen

Am Weg der Entschleunigung: Kraft und Energie tanken in 9 Tagen
Werbung
- Berg & Freizeit
Die acht Tausender des Mühlviertels
- Berg & Freizeit
Granit Bier Runde im Mühlviertel
Werbung
- Berg & Freizeit
Grande Granit Runde im Mühlviertel