
Latemar - die stille Seite der Dolomiten
Foto: Stefan Voitl
Ein stiller Bergsee, in dem sich ein faszinierender, zackiger Gebirgskamm spiegelt, einsame Hütten, wunderschöne Panoramen... Bergwelten-Autor Simon Schöpf war im Latemar unterwegs, in einem Teil der Dolomiten, der wenig überlaufen ist, in dem die Bergnatur in ihrer ursprünglichen Schönheit erhalten ist. Im aktuellen Bergwelten-Magazin (Oktober/November 2019) berichtet er von seiner abwechslungsreichen Entdeckungsreise.

Das aktuelle Bergwelten Magazin ist ab 12. September 2019 überall im Zeitschriftenhandel oder ganz bequem per Abo für Österreich, Deutschland und die Schweiz erhältlich.
Keiner kennt den Latemar besser als Bergführer Hansjörg Welscher, der Simon Schöpf in seine Heimatberge mitnimmt und ihm die schönsten, stillsten und auch schroffsten Plätze zeigt. Wilde Türme aus Basalt und Kalk ragen in den Himmel, anspruchsvolle, versicherte Steige fordern alle Konzentration, grüne Almwiesen und urige Hütten laden zur willkommenen Rast und Erholung ein. Der Latemar hat für jeden Geschmack etwas zu bieten, von alpinen Kletterrouten, über Klettersteige, wunderschön aussichtsreichen Wanderwegen bis hin zu naturbelassenen Seen, an deren Ufer man einfach nur die Seele baumeln lassen kann.
Wir stellen euch hier ein paar der schönsten Touren und Hütten vor.
Hütten und Almen

Latemarhütte - Torre-di-Pisa-Hütte

Berghütte Oberholz

Mayrl-Alm

Feudo-Hütte
Wanderungen und Bergtouren
Der Latemar besticht durch seine bizarren Felsformationen und aussichtsreichen Steigen. Dabei kann man zwischen anspruchsvollen, zum Teil mit Drahtseilen versicherten Pfaden oder auch Klettersteigen bis hin zu gemütlichen Wanderwegen wählen.
Einzig die Touren im Gebiet Zanggen sind aktuell nicht möglich, da die Schäden eines massiven Windwurfs im Oktober 2018 noch nicht gänzlich beseitigt werden konnten und daher die Wege in diesem Bereich gesperrt sind.


Latemartürme - Campanili del Latemar


Latemarspitze (östliche)


Latemar Höhenweg


Latemarium Panorama


Latemarium Natura


Latemarium Relax


Über die Latemarhütte auf die Cima Cavignon


Panoramawanderung in Deutschnofen

Latemar-Umrundung

Schlern: Der Bozener Hausberg
- Berg & Freizeit
Die Wildspitze in den Ötztaler Alpen
- Berg & Freizeit
Rund um den Langkofel in den Südtiroler Dolomiten
- Berg & Freizeit
Aus der Stadt auf den Berg - Skitouren vor der Haustüre
- Alpinwissen
Zwischen Drei Zinnen und Pragser Wildsee
- Alpinwissen
Auf alten Wegen: Über den Krimmler Tauern
- Berg & Freizeit
Die Rote Wand - idyllische Almen und toller Fels