
11 Wasserwanderungen in Österreich
Foto: Verein Werbegemeinschaft Lech-Wege
In der Hitze des Sommers gibt es nichts Besseres als eine Wanderung in die Berge: 11 Touren in Österreich zu idyllischen Bergseen und spektakulären Wasserfällen, zu ruhigen Flüssen, frischen Quellen und wilden Klammen.
1. FALLBACH WASSERFALL
Kärnten | Österreich


Fallbach Wasserfall und Wasserspielepark Maltatal
Am höchsten Wasserfall Kärntens führt ein spektakulärer Klettersteig durch die Wand. Wem das zu abenteuerlich ist, weicht auf den nahen Wasserspielpark aus.
2. LECHWEG
Vorarlberg, Tirol, Bayern | Österreich, Deutschland

Wasser- und Weitwandern: Der Lechweg
Vom Formarinsee in Vorarlberg bis zum Lechfall in Füssen folgt man auf dieser Weitwanderung dem türkisen Wasser des Lech. Übernachtet wird in Gasthöfen.
Für Weitwanderer: Der Lechweg ist in 15 Etappen unterteilt, man schafft aber leicht mehr als eine pro Tag. Für den ganzen Weg braucht man etwa eine Woche.
3. FLUSSBADEWANNE
Ötschergräben, Niederösterreich | Österreich


Wienerbruck - Lassingfall - Ötschergräben - Erlaufklause
Wie heiß es ist, erkennt man nicht nur am Thermometer, sondern auch daran, wie viele Menschen sich in den Ötschergräben tummeln. Für Niederösterreicher und Wiener gibt es im Sommer kaum ein schöneres Ausflugsziel, um der Stadthitze zu entkommen.
Für Wochenendwanderer: Von Wienerbruck zum Ötscherhias wandert man in 2 h. Von hier sind es weitere 2 h über die Erlaufklause nach Mitterbach.
4. KRIMMLER WASSERFÄLLE
Pinzgau, Salzburg | Österreich


Krimmler Wasserfälle
Die höchsten Wasserfälle Österreichs rauschen über drei Stufen insgesamt 385 Meter ins Tal. Als beliebtes Ausflugsziel sind sie im Sommer aber auch überlaufen.
5. DREI-SEEN-WANDERUNG
Schladminger Tauern, Steiermark | Österreich
Zur Schneeschmelze sind die Wassermassen am Weg zur Hans-Wödl-Hütte so laut, dass man sich nur noch gestikulierend verständigen kann.
Für Aufsteiger: Vom Parkplatz im Seewigtal wandert man in 4 h zum Steirischen Bodensee, zum Hüttensee mit Hans-Wödl-Hütte und zum Obersee.
6. VILSALPSEE
Tannheimer Tal, Tirol | Österreich


Zum Vilsalpsee und zur Vilsalpe
Der Vilsalpsee in Tirol ist das Herzstück eines Naturschutzgebietes, in dem Vögel und alpine Flora ihren Lebensraum finden. Die Atmosphäre schätzen auch viele naturverbundene Menschen.
7. JOHANNESWASSERFALL
Obertauern, Salzburg | Österreich


Von Obertauern zum Johanneswasserfall
Der 60 Meter hohe Johanneswasserfall ist ein besonderes Erlebnis, denn der Wanderweg von der Vorderen Gnadenalm führt hinter dem Wasservorhang vorbei.
Für Kaltduscher: Von der Vorderen Gnadenalm wandert man zur Hinteren Gnadenalm. Kurz vor den Almhütten führt ein Wegweiser links zum Johanneswasserfall.
8. JUNSSEE
Tuxer Alpen, Tirol | Österreich


Junsjoch - Junssee
Auf 2.750 m gelegen, ist der Junssee ein typischer hochalpiner Gebirgssee. In kühlen Sommern bleibt er manchmal sogar komplett zugefroren.
Für Ausdauernde: Mit dem Wandertaxi bis Stoankasern. Hier startet der Anstieg zum Junsjoch. Über den Junssee schließt sich die 7-stündige Tour.
9. FRÖDISCH-FLUSSWANDERUNG
Feldkirch, Vorarlberg | Österreich


Frödisch-Flusswanderung
Nicht nur am, sondern im Wasser geht es bei dieser Wanderung die Frödisch entlang. Highlight: zwischen hohen Felswänden in den Gumpen zu schwimmen.
Für Wassernixen: Von Röthis an der Frödisch flussaufwärts. Nach 30 min steht man an einem Becken an. Will man weiter, muss man ein Stück am Weg zurück.
10. GOSAULACKE
Salzkammergut, Oberösterreich | Österreich


Wanderung zu den Gosauseen
Zwischen Vorderem und Hinterem Gosausee liegt – manchmal – die Gosaulacke. Das Gewässer entsteht nämlich nur, wenn der Hintere Gosausee überläuft.
Für Romantische: Vom Parkplatz am Vorderen Gosausee geht man ungefähr 1 Stunde zur Gosaulacke. Von hier sind es dann ca. 45 min zum Hinteren Gosausee.
11. ANTON-RENK-FÄLLE
Ötztal, Tirol | Österreich
Im Ötztal stürzen die Anton-Renk-Fälle mehr als 150 Meter in die Tiefe. Nicht weit davon entfernt steht eine Selbstversorgerhütte, die man mieten kann.
Für Entspannte: Von Ried mit der Seilbahn zur Bergstation. Von hier geht es in gemütlichen 2,5 h zu den Wasserfällen und zur Anton-Renk-Hütte.
- Berg & Freizeit
Der Vordere Gosausee im Portrait
Werbung
Berg & FreizeitAuf zwei Rädern durchs Salzkammergut
- Berg & Freizeit
Wir wandern am Wasser
- Berg & Freizeit
Der Junssee im Portrait