Blechmauernverschneidung 6 (5+ obl.)
Sport
Klettern
Dauer
4:00 h
Länge
1,2 km
Höchster Punkt
735 m
Aufstieg
260 hm
Abstieg
80 hm

Beschreibung
Die „Blechmauer“ ist eine markante Verschneidungsreihe im linken Teil der bis zu 300 m hohen Blechmauern an der Rax ausgehend vom Höllental in Niederösterreich.
Die Linie besticht durch ihre eindrucksvollen und ausgesetzten Passagen im 6. Schwierigkeitsgrad in durchwegs guter Felsqualität. Zudem ist die Absicherung mit Bohrhaken gut bis sehr gut, wobei ein paar Cams für die Risse nicht schaden können.
Abgerundet wird die Tour durch einen kurzen Zustieg und die landschaftliche Schönheit der Rax und des Höllentales.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Klettern · KärntenPlattner-Hans-Weg: Klettern am Trogkofel
- Klettern · NiederösterreichDaham is Daham 7+ (7- obl.)
- Klettern · SteiermarkWaidhofnerweg
Hütten entlang dieser Tour
Bergwelten Tipp
Diese Tour stammt aus dem Kletterführer Höllenthal , Eigenverlag Thomas Behm 2013
Wegbeschreibung


Zustieg
Für den Zustieg sollten an ca. 15 bis 20 Minuten einplanen. Vom Parkplatz beim Weichtalhaus folgt man der Bundesstraße kurz nach Westen bis vor der Galerie links der Weg in den Wachtelhüttengraben abzweigt. Nach wenigen Schritten muss am aber gleich rechts abbiegen und geht übe die „Schönbrunnerstiege“ ins Große Höllental. Hier folgt man dem Wanderweg noch ca. 100 m, bevor links ein Steiglein zum Wandfuß der Blechmauer führt.
Der Einstieg befindet sich bei der Tafel „Hic Rhodus-Hic Salta“.
Kletterroute
siehe Topo
Abstieg
Vom Ausstieg waagrecht auf den vorhandenen Steigspuren in Richtung Osten zum „Wachthüttelkamm“ und über diesen abwärts - z.T. gesichert (A-B) - ins Höllental und in ca. 25 Minuten zurück zum Weichtalhaus.
Anfahrt und Parken


Mit dem Auto über die A2 und dann die S6 nach Gloggnitz und weiter über Reichenau ins Höllental zum Weichtalhaus.Das Weichtalhaus befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Höllental-Straße zwischen Reichenau an der Rax und Schwarzau im Gebirge.
Parkplatz
Parkplatz Weichtalhaus
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Payerbach-Reichenau. (etwa 12 km vom Haus entfernt)
Von Payerbach fährt man entweder mit dem Taxi oder mit der lokalen Postbuslinie 1746 bis direkt zum Weichtalhaus.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, ReichenauFlackl - Wirt
Werbung
Österreich, KrieglachGasthof Schlagobersbauer
Werbung
Österreich, Grünbach/SchneebergAlpen-Aktiv-Landgasthof "Zur Schubertlinde"
Werbung
Österreich, Puchberg am SchneebergHotel Schneeberghof
Werbung
Österreich, Edlach an der RaxTherapiesalon im Wald
Unterkünfte in der Nähe
- Klettern · Steiermark
Herbst-Scholz
- Klettern · Oberösterreich
Block Kobolus am Attersee
- Klettern · Tirol
Kopftörlgrat
- Klettern · Steiermark
Karreralmsteig